Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 17.1 | 17.2 | 17.3 | 17.4 | 17.5/6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 17.2
| Dittmar, Norbert / Reich, Astrid / Schumacher, Magdalene / Skiba, Romuald / Terborg, Heiner: | |||
| Die Erlernung modaler Konzepte des Deutschen durch erwachsene polnische Migranten Eine empirische Längsschnittstudie |
S. 125 | ||
| Lindhorst, Monika: | |||
| KLYCCHEES: Unerkannte Fremdheitsfantasien – am Beispiel ›Indien‹ | S. 173 | ||
| DaF im Ausland | |||
| Kelletat, Andreas F. / Siegel, Holger: | |||
| Aspekte transkulturellen kommunikativen Handelns Zur Dichotomie von Fremdem und Eigenem im tripolaren Ansatz |
S. 190 | ||
| Didaktik DaF / Aus der Praxis | |||
| Koreik, Uwe: | |||
| Interaktive Institutionenkunde Ein Unterrichtsvorschlag zum Thema »Wahlsystem« – Wahlrecht spielerisch im Vergleich |
S. 193 | ||
| Munsberg, Klaus: | |||
| Die WDR-Sendereihe ZeitZeichen Einsatzmöglichkeiten im DaF-Unterricht |
S. 204 | ||
| Rezensionen | |||
| Meinert, Roland / Dill, Carl-Jochen: | |||
| Horst G. Sperber: Mnemotechniken im Fremdsprachenerwerb mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache | S. 228 | ||
| Meinert, Roland / Dill, Carl-Jochen: | |||
| Wolfgang Steinig: Schüler machen Fremdsprachenunterricht | S. 230 | ||
| Tagungsankündigungen | |||
| Einladung zur Fachtagung »Phonetik, Ausspracheschulung, Sprecherziehung im Bereich Deutsch als Fremdsprache« am 19.-22. September 1990 in Regensburg | S. 235 | ||
| Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) | S. 236 | ||
| Über die Autoren | S. 238 | ||
| Abstracts | S. 239 | ||
| Berichtigung | S. 240 | ||
| < Heft 17.1 | 17.2 | 17.3 | 17.4 | 17.5/6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |