Grundlagen der Germanistik
- Band 29:
- Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Bearbeitet von Sandra Ausborn-Brinker.
160 S. - Berlin: Schmidt, 2010, 7., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-503-12206-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Die “Linguistische Textanalyse” von Klaus Brinker ist inzwischen zu einem Standardwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben ermöglicht auch die 7. Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Textanalyse, die, theoretisch und methodisch bestimmt durch die Textlinguistik, das Ziel hat, die Struktur und die kommunikative Funktion konkreter Texte transparent zu machen und nachprüfbar zu beschreiben. Dadurch vermittelt sie grundlegende Einsichten in die Regelhaftigkeit von Textkonstitution und Textrezeption. Klaus Brinker legt mit dieser Einführung in die linguistische Textanalyse eine durchgehend anwendungsbezogene Darstellung vor. Vor dem Hintergrund zentraler textlinguistischer Ansätze entwickelt er ein integratives Analysemodell, das an Texten aus verschiedenen Kommunikationsbereichen anschaulich verdeutlicht wird.
Für die vorliegende 7. Auflage ist der Band durchgesehen und nach dem neuesten Forschungsstand aktualisiert worden. Jedem Kapitel wurden Zusammenfassungen und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine Auswahlbibliographie und ein Sachregister runden den Band ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 7 | ||
1. | Einleitung | S. 9 | |
2. | Der Textbegriff | S. 11 | |
3. | Analyse der Textstruktur | S. 21 | |
4. | Analyse der Textfunktion | S. 78 | |
5. | Analyse von Textsorten | S. 120 | |
6. | Zusammenfassung | S. 137 | |
7. | Literaturverzeichnis | S. 142 | |
8. | Sachregister | S. 157 |
Rezensionen
- Ernst, Peter (2003): Rezension von: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 5., durchgesehene und ergänzte Auflage (Grundlagen der Germanistik. Bd. 29). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 70.3. Stuttgart: Steiner. S. 352-354.
- Truckó, Laura (2007): Rezension von: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 17.2. Münster: Nodus. S. 193-202.
- Tobiasz, Lesław (2012): Rezension von: Klaus Brinker, Sandra Ausborn-Brinker: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 7., durchgesehene Auflage. (Grundlagen der Germanistik 29). In: Info DaF 39.2/3. München: iudicium. S. 171-173. →Text
- Klug, Sonja (1986): Rezension von: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. In: Info DaF 13.5/6. München: iudicium. S. 417-418.