Sprachtheorie und germanistische Linguistik

Eine internationale Zeitschrift

Herausgegeben von András Kertész



Inhaltsverzeichnis Heft 17.2

Aufsätze
Iványi, Zsuzsanna / Marinecz, Kornélia:
  Bürgerbeteiligung – Traum oder Realität?
Soziale Positionierung in Genehmigungsverfahren zur Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in Ungarn – ein konversationsanalytischer Ansatz (Teil 2)
S. 101
Tóth, Eniko:
  The imperative and the subjunctive proper in Hungarian S. 125
Vecsey, Zoltán:
  Two Forms of Context Shifting S. 147
Rezensionsartikel
Lakatos, Dániel:
  Zwei Schulen in der modernen Argumentationstheorie: der Woods-Walton-Ansatz und die Pragma-Dialektik
[Rezension von: J. Woods, A. Irvine & D. Walton: Argument: Critical Thinking, Logic and the Fallacies]
S. 169
Rezensionen
Babai, Zsófia:
  Vilmos Ágel & Mathilde Henning (Hrsg.): Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000 S. 189
Truckó, Laura:
  Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden S. 193
Kocsány, Piroska:
  Ulla Fix, Kirsten Adamzik, Gerd Antos & Michael Klemm: Brauchen wir einen neuen Textbegriff? S. 203


Bestellungen:
Nodus Publikationen - Wissenschaftlicher Verlag
Postfach 5725, 48031 Münster
Tel.: (0251) 6 55 14, Fax: (0251) 66 16 92