Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 49 - 61)



Inhaltsverzeichnis Heft 61.1

Aguado, Karin:
  Chunks, Mehrworteinheiten & Co
Zur Rolle von usuellen Wortverbindungen im L2-Erwerb
S. 3
De Knop, Sabine / Mollica, Fabio:
  Ditransitive Kollokationen: eine konstruk­tionsgrammatische Untersuchung aus der DaF-Perspektive S. 14
Stark, Katharina:
  Kristina Peuschel / Laura Schmidt / Wichtig, aber aufwendig?
Einstellungen (angehender) Lehrkräfte zu gendergerechter Sprache
S. 26
Altmayer, Claus:
  Johann Gottfried Herder und das Herder-Institut
Zum Problem der Traditions­bildung im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
S. 37
Rezensionen
Funk, Hermann:
  David Gerlach (2020) (Hg.): Kritische Fremd­sprachendidaktik. Grundlagen, Ziele, Beispiele; S. 49
Salomo, Dorothe:
  Lena Bien-Miller: Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit. Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern S. 53
Kretzenbacher, Heinz L.:
  Claus Ehrhardt / Eva Neuland: Sprachliche Höflichkeit S. 55
Bies, Andrea:
  Susanne Günthner / Juliane Schopfl / Rezension von: Beate Weidner (Hg.): Gesprochene Sprache in der kommunikativen Praxis. Analysen authentischer Alltagssprache und ihr Einsatz im DaF-Unterricht S. 57
Grub, Frank Thomas:
  Almut Hille / Simone Schiedermair: Literatur­didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung für Studium und Unterricht S. 60


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275