Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)



Inhaltsverzeichnis Heft 52.4

Meißner, Cordula:
  Einer Abbildung etwas entnehmen oder es aus ihr hervorgehen lassen
Figurative Verben in der allgemeinen Wissenschaftssprache des Deutschen
S. 195
Graefen, Gabriele:
  Konnexion durch deiktische Mittel in wissenschaftlichen Texten (I) S. 204
Sippel, Lieselotte / Albert, Ruth:
  Der Brust und die Bioladen
Genuslernen mit Mnemotechniken im Anfängerunterricht
S. 214
Verma, Tabea / Bordag, Denisa:
  Konversion – mentale Repräsentation und Erwerb S. 223
Diskussion von Lern- und Lehrmaterialien
Foschi Albert, Marina:
  Peggy Katelhön / Martina Nied Curcio: Hand- und Übungsbuch zur Sprachmittlung Italienisch – Deutsch S. 232
Friederici, Luisa Marie:
  “Hallo Anna” – ein ambitioniertes Lehrwerk für eine vernachlässigte Zielgruppe S. 236
Rezensionen
Scott, Alan K.:
  Klaus Fischer: Satzstrukturen im Deutschen und Englischen. Typologie und Textrealisierung S. 240
Elsen, Hilke:
  Christina Manthe: Deverbale Verben und Aktionsartlichkeit. Eine Analyse der suffixal und implizit derivierten Verben des Deutschen, ihrer Ableitungsmorpheme und Modifikationen S. 241
Schröder, Marianne:
  Doris Steffens / Doris al-Wadi: Neuer Wortschatz. Neologismen im Deutschen 2001–2010. 2 Bde. 2., durchges. Aufl. S. 243
Hepp, Marianne:
  Ilona Feld-Knapp: Universitäre DaF-Lehrerausbildung in Ungarn im Spannungsfeld von Tradition und neuen Herausforderungen S. 244
Seyfarth, Michael:
  Karl-Hubert Kiefer et al. (Hg.): Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch S. 246
Peuschel, Kristina:
  Sonderthema: Dimensionen der DaF-Forschung S. 248
Wicke, Rainer E.:
  Dieter Kirsch: Szenisches Lernen – Theaterarbeit im DaF-Unterricht S. 250
Bohunovsky, Ruth:
  Silvia Demmig et al. (Hg.): DACH-Landeskunde. Theorie – Geschichte – Praxis S. 251
Dobstadt, Michael:
  Jörg Roche / Jürgen Röhling (Hg.): Erinnerungsorte und Erinnerungskulturen. Konzepte und Perspektiven für die Sprach- und Kulturvermittlung S. 254


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275