Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
< Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 | 45.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 45.1
Heine, Antje: | |||
Zur Nutzbarkeit der gegenwärtig verfügbaren deutschen Korpora für die Lernerlexikografie Deutsch als Fremdsprache Anspruch und Wirklichkeit |
S. 3 | ||
Meißner, Cordula: | |||
Eine gebrauchsorientierte Beschreibung des Sprachsystems mit Hilfe der Korpuslinguistik – das Beispiel der Synonyme ewig und unendlich | S. 8 | ||
Chang, Lingling: | |||
Abgrenzung der resultativen Prädikate von depiktiven Prädikaten und ECM-Komplementen | S. 14 | ||
Baten, Kristof: | |||
Der Regelkomplex der Wechselpräpositionen mit Blick auf den DaF-Unterricht | S. 22 | ||
Vargová, Anikó: | |||
Akzentuierung im Slowakischen und Deutschen Akzentuierungsschwierigkeiten bei slowakischen Deutschlernern |
S. 27 | ||
Reinbothe, Roswitha: | |||
Mehrsprachigkeit in der internationalen Wissenschaftkommunikation vor dem Ersten Weltkrieg | S. 34 | ||
Diskussion von Lehrmaterialien | |||
Schreiter, Ina: | |||
Lehrwerke näher betrachtet: "Schritte" und "Schritte international" | S. 41 | ||
Miszelle | |||
Szulc-Brzozowska, Magdalena: | |||
Über die Bedeutung von aus und von – kontrastiv | S. 46 | ||
Rezensionen | |||
Schramm, Karen: | |||
Udo O. H. Jung (Hg.): Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer. 4., vollst. neu bearb. Aufl. | S. 51 | ||
Maijala, Minna: | |||
Eva Neuland (Hg.): Variation im heutigen Deutsch. Perspektiven für den Sprachunterricht | S. 52 | ||
Šarandin, Artem: | |||
Irmhild Barz / Hennig Bergenholtz / Jarmo Korhonen (Hg.): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen | S. 54 | ||
Helbig, Gerhard: | |||
Ljudmila Geist: Die Kopula und ihre Komplemente. Zur Kompositionalität in Kopulasätzen | S. 55 | ||
Helbig, Gerhard: | |||
Karsten Rinas: Die Abtönungspartikeln doch und ja. Semantik, Idiomatisierung, Kombinationen, tschechische Äquivalente | S. 56 | ||
Wotjak, Barbara: | |||
Maria José Domingez Vázquez: Die Präpositivergänzung im Deutschen und Spanischen. Zur Semantik der Präpositionen | S. 58 | ||
Barz, Irmhild: | |||
Antje Heine: Funktionsverbgefüge in System, Text und korpusbasierter (Lerner)Lexikographie | S. 60 | ||
Trouvain, Jürgen: | |||
Kerstin Uetz: AusSprache bewusst machen. Angewandte Phonetik im Fremdsprachenunterricht | S. 60 | ||
Schreibhinweise für Autoren | S. 63 | ||
Autorenverzeichnis | S. 63 | ||
Dokumentation | S. 64 |
< Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 | 45.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |