Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 44.1

Wotjak, Barbara:
  Fünfzig Jahre Herder-Institut der Universität Leipzig – Fundamente und eneue "Gründungen" S. 3
Helbig, Gerhard:
  Gibt es eine "performative Wende" in der Linguistik?
Anspruch, Möglichkeiten und Grenzen
S. 6
Möller, Max:
  Psychische Wirkungsverben des Deutschen S. 11
Thomoglou, Polichronia:
  Mutterspracheinfluss beim Genuserwerb
Beobachtungen an griechischen Lernern des Deutschen
S. 20
Prokopczuk, Klaudia:
  Wissenschaftliche Nationalstile und Grounding S. 26
Debes, Cornelia:
  Mündlicher Wissenschaftsdiskurs Russisch-Deutsch
Ein sprechwissenschaftlicher Vergleich
S. 32
Bärenfänger, Olaf:
  Qualitätsmanagement mit dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen S. 37
Diskussion von Lehrmaterialien
Mummert, Stefan:
  "Ganz genau!" – Ein Lehrwerk für den Deutschunterricht an Sekundarschulen in Australien und Neuseeland S. 46
Rezensionen
Suchsland, Peter:
  Christopher Beedham: Language and Meaning. The structural creation of reality S. 51
Hennig, Mathilde:
  Dorothee Schlegel: Alles hat seine Zeiten. Zeiten zu sprechen – Zeiten zu schreiben S. 52
Helbig, Gerhard:
  Karin Pittner/Judtih Berman: Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch S. 53
Gügold, Barbara:
  Ruth Reiher/Antje Baumann (Hg.): Vorwärts und nicht vergessen. Sprache in der DDR – was war, was ist, was bleibt S. 55
Reinke, Kerstin:
  Ursula Hirschfeld/Lutz Christian Anders (Hg.): Probleme und Perspektiven sprechwissenschaftlicher Arbeit S. 56
de Groot, Michaela:
  Margit Breckle: Deutsche-schwedische Wirtschaftskommunikation. "In Schweden ist die Kommunikation weicher" S. 58
Volkmann, Laurenz:
  Claus Altmayer: Kultur als Hypertext. Zu Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache S. 59
Fricke, Dietmar:
  Ingrid Mummert: Begegnungen mit "Gertrud" und "Elsa". Mündliche und schriftliche Interpretation deutschsprachiger Literatur mit ausländischen Studierenden. Eine Studie S. 61
 
Schreibhinweise für Autoren S. 63
Autorenverzeichnis S. 63
Dokumentation S. 64


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275