Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
| < Heft 38.1 | 38.2 | 38.3 | 38.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 38.2
| Pommerin, Gabriele / Mummert, Ingrid: | |||
| Ansätze einer kreativitätsorientierten Textanalyse und Textüberarbeitung (I) | S. 67 | ||
| Hinkel, Richard: | |||
| Der "Protagonist" und seine "Mitspieler" Was die Verbvalenz im DaF-Unterricht leisten kann (II) |
S. 77 | ||
| Hennig, Mathilde: | |||
| Textkapitel in Grammatiken | S. 85 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Angewandte Sprachwissenschaft – eine ausufernde "Papierkorb"-Disziplin? (Ein Diskussionsbeitrag) | S. 90 | ||
| Neuber, Baldur: | |||
| Prosodische Form-Funktion-Relationen Überlegungen zur Wahrnehmung und Interpretation der "Musik" des Sprechens |
S. 99 | ||
| Diskussion von Lehrmaterialien | |||
| Altmayer, Claus: | |||
| Landeskunde mit literarischen Texten Zur einer neuen Fernstudieneinheit |
S. 104 | ||
| Miszelle | |||
| Baudisch, Gisa / Zoch, Irene: | |||
| "Impulse" – ein Fernstudienkurs DaF für Wirtschaftsfachleute mit polnischer Muttersprache | S. 110 | ||
| Rezensionen | |||
| Portmann-Tselikas, Paul R.: | |||
| Gerd Bräuer: Schreibend lernen. Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik | S. 113 | ||
| Rösler, Dietmar: | |||
| Gerhard Neuner u.a. (Hg.): Deutsch als Zweitsprache in der Schule. Grundlagen, Rahmenplanung und Arbeitshilfen für den interkulturellen Unterricht | S. 114 | ||
| Kuhn, Christina: | |||
| Franz-Josef Meißner/Marcus Reinfried (Hg.): Mehrsprachigkeitsdidaktik. Konzepte, Analysen, Lehrerfahrungen mit romanischen Fremdsprachen | S. 116 | ||
| Prokopczuk, Oleksij: | |||
| Andrzej Katny/Christoph Schatte (Hg.): Das Deutsche von innen und außen. Ulrich Engel zum 70. Geburtstag | S. 118 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Karin Pittner: Adverbiale im Deutsche. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation | S. 119 | ||
| Katny, Andrzej: | |||
| Tomasz Czarnecki: Aspektualität im Polnischen und Deutschen. Bedeutungen und Formen in einer konfrontativen Übersicht | S. 120 | ||
| Baumgart, Annette: | |||
| Margarita D. Gorodnikova/Dmitrij O. Dobrovoľskij: Deutsch-russisches Wörterbuch der Alltagskommunikation | S. 122 | ||
| Hirschfeld, Ursula: | |||
| Utz Maas: Phonologie. Einführung in die funktionale Phonetik des Deutschen; Thomas Becker: Das Vokalsystem der deutschen Standardaussprache |
S. 123 | ||
| Reinke, Kerstin: | |||
| Siegfried Gehrmann: Sprechen als Tätigkeit. Koordinations- und lerntheoretische Grundlagen des zweitsprachlichen Ausspracheerwerbs | S. 124 | ||
| Schreibhinweise für Autoren | S. 127 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 127 | ||
| Dokumentation | S. 128 | ||
| < Heft 38.1 | 38.2 | 38.3 | 38.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |