Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 | 26.4 | 26.5 | 26.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 26.4
| Hexelschneider, Erhard: | |||
| 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik 40 Jahre Deutsch als Fremdsprache in der DDR |
S. 193 | ||
| Reiher, Ruth: | |||
| Friedensforschung und Fremdsprachenunterricht | S. 198 | ||
| Uhlemann, Horst: | |||
| Erkenntnisgegenstand und Forschungsaufgaben der Landeskunde | S. 201 | ||
| Löschmann, Marianne / Löschmann, Martin: | |||
| Auf dem Wege zu einer neuen Lehrbuchgeneration? | S. 208 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Das Passiv – und kein Ende | S. 215 | ||
| Pudszuhn, Manfred: | |||
| Grundpositionen zum studienvorbereitenden Fachsprachunterricht Deutsch | S. 221 | ||
| Köhler, Claus: | |||
| Zeitungstexte im fachbezogenen Deutschunterricht? Zur fachsprachendidaktischen Bewertung populärwissenschaftlicher Texte |
S. 226 | ||
| Esser, Ulrich: | |||
| Ist Fremdsprachenlernen lehr- und lernbar? Einige Möglichkeiten und viele Grenzen kognitiven Lerntrainings |
S. 232 | ||
| Math, Klaus-Dieter: | |||
| Zum Einfluß der Rückkopplung auf die Herausbildung von Verfahrenskenntnissen | S. 236 | ||
| Müller, Ursula: | |||
| Allgemeingültiges und Zufälliges bei der Abbildung deutscher Sprachlaute | S. 241 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Schramm, Wolfgang: | |||
| Jahrestagung der Bilateralen Germanistenkommission DDR-UdSSR | S. 247 | ||
| Kahlefendt, Nils: | |||
| Konferenz "Germanistik in der DDR und der VR Polen von 1978 bis 1988 – Bilanz und Perspektiven" | S. 248 | ||
| Busch, Hans-Jörg: | |||
| II. Nachwuchsseminar DDR-Finnland zum Thema "Valenz und Sprachvergleich" | S. 249 | ||
| Hexelschneider, Erhard: | |||
| Gudrun Fischer: Alltag und Festtag im Jahreslauf. Ein landeskundliches Lese- und Arbeitsbuch H. Porz/S. Schlegel: Alte Sitten – neue Bräuche. Ein landeskundliches Lese- und Übungsbuch für Ausländer |
S. 250 | ||
| Grimm, Hans-Jürgen: | |||
| Gerhard Helbig: Lexikon deutscher Partikeln | S. 252 | ||
| Wolf, Birgit: | |||
| M. Herfurth/P. Fritzsche/D. Baer: Kleines Wörterbuch der deutschen Sprache | S. 253 | ||
| Dombeck, Birgit: | |||
| P. Ewald/D. Nerius: Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen. Die geltende Regelung, Problemfälle und Schwierigkeiten | S. 254 | ||
| Dieling, Helga: | |||
| Riehme, Joachim: Gleich gesprochen – verschieden geschrieben. Zum Verwechseln ähnliche Wörter und ihre richtige Schreibung | S. 255 | ||
| Dokumentation | S. 256 | ||
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 | 26.4 | 26.5 | 26.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |