Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 14.3

Apelt, Walter:
  Aufgaben, Inhalte und Organisationsformen der methodischen Ausbildung von Fremdsprachenlehrern S. 129
Reinecke, Werner:
  Die Fernsehsteuerung als Problem der inneren Programmierung des Fremdsprachenunterrichts S. 135
Zorn, Klaus:
  Semantisch-syntaktische Beobachtungen an den Fügungen "haben + zu + Infinitiv" und "sein + zu + Infinitiv" S. 142
Karlinskij, A. E. / Rabinovič, A. I.:
  Zur Methodik einer experimentellen Untersuchung der phonetischen Interferenz S. 147
Stötzer, Ursula:
  Betonung der Komposita im Satz S. 152
Antonenko, Anatoli:
  Einige Fragen des Phonetikunterrichts – Ergebnisse einer experimentellen phonetischen Untersuchung der deutschen monologischen Rede S. 156
Gröschl, Rosemarie:
  Zu einigen Fragen des Verhältnisses zwischen Mutter- und Fremdsprache aus fremdsprachenmethodischer Sicht S. 158
Borissevič, Pavel:
  Einige linguistische und psycholinguistische Aspekte des Fremdsprachenunterrichts und des Unterrichts im Sprachlabor S. 162
Zoch, Irene:
  Das Lehrfernsehen in der methodischen Ausbildung von Fremdsprachenlehrern S. 166
Schneider, M. / Breitung, H.:
  Funktion, Gestaltung und Einsatz von Projektionsfolien im Fremdsprachenunterricht S. 169
Stötzer, Ursula:
  Die Betonung zusammengesetzter Wörter, unter besonderer Berücksichtigung der Komposita mit fremden Konstituenten S. 175
Berichte
Perl, Matthias:
  Internationales Kolloquium des Fachbereichs Romanistik der Sektion TAS der Karl-Marx-Universität Leipzig "Der Neologismus – soziolinguistische, semantische und morphologische Probleme" S. 176
Uhrová, Eva:
  Erste Fachtagung der bilateralen Germanistenkommission DDR – ČSSR "Probleme der deutsch-tschechoslowakischen Sprachbeziehungen" S. 177
Kaiser, Lothar:
  Internationales Kolloquium "Die Effektivierung der Studienvorbereitung – eine wesentliche Voraussetzung zur Bewältigung der Anforderungen im ersten Jahr des Studiums an den Universitäten und Hochschulen" S. 180
Walz, Brigitte:
  Hochschulferienkurs für polnische Germanistikstudenten S. 181
Kirschey, Ursula:
  Wissenschaftliche Veranstaltung der Sektion Germanistik der Humboldt-Universität Berlin "Probleme der Semantik und Grammatik in Sprachtheorie und -unterricht" S. 182
Rezensionen
Görsch, Horst:
  Sammlung deutscher Sprichwörter und ihrer bulgarischen Entsprechungen S. 185
Mammen, Udo:
  R. L. Slatogorskaja (Hrsg.): Der Lehrer S. 186
Zehner, Kurt:
  W. Apelt: Positionen und Probleme der Fremdsprachenpsychologie S. 188
Mattausch, Josef:
  Der große Duden, 17. Auflage S. 190


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275