Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 8.5

Buscha, Joachim:
  Die Hilfsverben in einer deutschen Grammatik für Ausländer S. 257
Grimm, Hans-Jürgen:
  Synonymische Beziehungen zwischen einigen Artikelwörtern der deutschen Sprache S. 262
Helbig, Gerhard:
  Zu einigen Spezialproblemen der Valenztheorie S. 269
Buchbinder, Wolf A.:
  Die Valenz und ihre Berücksichtigung bei der Auswahl lexikalischen Materials S. 282
Sommerfeldt, Karl-Ernst / Schreiber, Herbert:
  Untersuchungen zur syntaktischen und semantischen Valenz deutscher Adjektive (2) S. 287
Rodičeva, Eugenie:
  Syntagmatische Besonderheiten der Nomina actionis der Bewegung S. 294
Wieser, Josef:
  Fachdeutsch als Deutsch allgemeiner Ausdrücke der Fachsprachen – Zur Situation im fachbezogenen Unterricht für Fortgeschrittene verschiedener Fachrichtungen - S. 297
Kaniščeva, E.:
  Zu Problemen des Fremdsprachenunterrichts im Ingenieurfernstudium der UdSSR S. 300
Rezensionen
Helbig, Gerhard:
  János Juhász: Probleme der Interferenz, Akadémiai Kiadó, Budapest S. 303
Grimm, Hans-Jürgen:
  Adolf Kařìzek: Deutsch in der Ökonomie, Praha 1970 S. 307
Mattausch, Josef:
  Erhard Agricola: Syntaktische Mehrdeutigkeit (Polysyntaktizität) bei der Analyse des Deutschen und des Englischen, Akademie-Verlag, Berlin 1968
Erhard Agricola: Semantische Relationen im Text und im System, VEB Max Niemeyer Verlag, Halle 1969
S. 310
Helbig, Gerhard:
  Franz Schmidt: Symbolische Syntax, VEB Max Niemeyer Verlag, Halle 1970 S. 315
Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  E. I. Šendel: Polysemie und Synonymie in der Grammatik, Moskau 1970 S. 319


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275