Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Kirstin Casemir, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Karin Stüber, Miriam Schmuck und Heinrich Tiefenbach (ab Heft 51)
| < Heft 53.1 | 53.2 | 53.3 | 53.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 53.3
| Beiträge | |||
| Balbach, Anna-Maria: | |||
| Von Agustin über Tom zu DaShawn – Zur Geschichte und Entwicklung so genannter ‘Black Names’ in den USA Ein Forschungsüberblick mit eigenen Beobachtungen und Befunden in drei Teilen (Teil 3) |
S. 283 | ||
| Wagner, Norbert: | |||
| Ricagambeda | S. 339 | ||
| Besprechungen | |||
| Wegener, Heide: | |||
| Johannes Helmbrecht / Damaris Nübling / Barbara Schlücker (Hg.): Namengrammatik. LB-Sonderheft | S. 343 | ||
| Büthe-Scheider, Eva: | |||
| Die Inschriften der Stadt Düsseldorf | S. 350 | ||
| Hengst, Karlheinz: | |||
| Dorothea Fastnacht: Erlangen. Ehemaliger Stadt- und Landkreis (HON Bayern. Mittelfranken Bd. 7) | S. 355 | ||
| Greule, Albrecht: | |||
| Ingo Reiffenstein/Thomas Lindner: Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen. Bd. 1: Stadt Salzburg und Flachgau | S. 362 | ||
| Schürr, Diether: | |||
| Peter Anreiter: Nordtiroler Namen keltischer Herkunft | S. 365 | ||
| < Heft 53.1 | 53.2 | 53.3 | 53.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |