Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Ulrich Obst, Heinrich Tiefenbach und Jürgen Untermann (Hefte 29/30 - 39)



Inhaltsverzeichnis Heft 35.4

Beiträge
Schmitt, Rüdiger:
  Der Name der Damaspia S. 375
Wagner, Norbert:
  Der Name des Herulers Φανιϑεος und ähnliche S. 379
Theodoridis, Dimitri:
  Onomastische Überlebenshilfe: Der griechische Männername 'Aπορριχτο (15. Jahrhundert) S. 385
Hohensinner, Karl:
  Zum Morphem -in in der Namenbildung S. 393
Gold, David L.:
  Some English Official und Unofficial Detoponymical Toponyms of the Type Little…, Tiny…, and …town
Referring to Ethnic Neighborhoods and other Areas (With Danish, Dutch, French, German, Japanese, Norwegian, and Spanish Material Too)
S. 411
Besprechungen
Scharold, Irmgard:
  Onomastica e Letteratura. Atti del III Convegno Internazionale (Pisa 27-28 febbraio 1997) S. 439
Tiefenbach, Heinrich:
  Altdeutsches Namenbuch. Die Überlieferung der Ortsnamen in Österreich und Südtirol, 9.-11. Lieferung S. 446
Tax, Petrus W.:
  Heinrich Götz: Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch S. 449
Greule, Albrecht:
  Romania – Germania. Die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen S. 460
Greule, Albrecht:
  Konrad Kunze: dtv-Atlas Namenkunde. Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage S. 462
Waser, Erika:
  Die Namenwelt der Gemeinde Nuglar-Sankt Pantaleon im Solothurner Jura S. 463
Rowley, Anthony:
  Wörterbuch der obersächsischen Mundarten. Band 1, A-F S. 466
Springer, Matthias:
  Torsten Capelle, Die Sachsen des frühen Mittelalters S. 467
ten Venne, Ingmar:
  Dieter Stellmacher: Helmstedt und seine Sprachen. Ein sprachgeschichtlicher Überblick S. 472
Peters, Robert:
  Pommersches Wörterbuch. I. Band, 1. Lfg. A bis afbacken; 2. Lfg. afbacken bis anstäken S. 474
Müller, Harald:
  Personnamn och social identitet. hjandlingar från ett natur och Kultursymposium i Sigtuna 19-22 september 1996 S. 477
Müller, Peter O.:
  Franz Simmler: Morphologie des Deutschen. Flexions- und Wortbildungsmorphologie S. 483
Wodtko, Dagmar S.:
  Robert Schmitt-Brandt: Einführung in die Indogermanistik S. 485
Eroms, Hans-Werner:
  Jürgen Schiewe: Die Macht der Sprache. Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart S. 488


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de