Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 21)
| < Heft 6.1 | 6.2 | 6.3 | 6.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 6.2
| Beiträge | |||
| Gasnault, Pierre: | |||
| Germanische Personennamen des 7. Jahrhunderts aus St. Martin des Tours | S. 109 | ||
| Bergmann, Rolf: | |||
| Die germanischen Namen im Evangeliar von Cividale Möglichkeiten und Probleme ihrer Auswertung. Mit 9 Abbildungen |
S. 111 | ||
| Kramer, Wolfgang: | |||
| Der Name Solling Mit einer Bemerkungen zu den südniedersächsischen -ingen-Namen |
S. 130 | ||
| Lochner von Hüttenbach, Fritz: | |||
| Zur Herkunft des Familiennamens Schwagel | S. 151 | ||
| Otrębski, Jan: | |||
| Die Ortsnamen Kowno, Grodno und Olita in Litauen | S. 154 | ||
| Felder, Egon: | |||
| Namen auf merowingischen Münzen Ein Bericht im Auftrag der Kommission für Namenforschung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
S. 156 | ||
| Besprechungen | |||
| Bandle, Oskar: | |||
| Lars Hellberg: Kumlabygdens ortnamn och äldre bebyggelse | S. 157 | ||
| Schützeichel, Rudolf: | |||
| Nederlands Repertorium van Familiennamen VII. Amsterdam | S. 159 | ||
| Huisman, Jan A.: | |||
| M. Gysseling en A. E. Verhulst: Nederzettingsnamen en nederzettingsgeschiedenis in den Nederlanden, Noord-Frankrijk en Noord-West-Duitsland | S. 161 | ||
| Bischoff, Karl: | |||
| Werner Lippert: Die Flurnamen der Uckermark | S. 162 | ||
| Koß, Gerhard: | |||
| Werner Trost: Die gleichnamigen Uferorte beiderseits des Mains | S. 164 | ||
| Kaiser, Eleonore: | |||
| Vera Splitter-Dilberović: Beiträge zur Bildung der serbokroatischen Personennamen | S. 165 | ||
| Stopp, Hugo: | |||
| Philologische Studien für Joseph M. Piel | S. 169 | ||
| Leys, Odo: | |||
| Farhang Zabeeh: What is in a Name? An Inquiry into the Semantics and Pragmatics of Proper Names | S. 170 | ||
| Untermann, Jürgen: | |||
| Johannes Hubschmid: Die asko/-usko-Suffixe und das Problem des Ligurischen | S. 171 | ||
| Ruberg, Uwe: | |||
| G. D. West: An Index of Proper Names in French Arthurian Verse Romances (1150-1300) | S. 174 | ||
| Löffler, Heinrich: | |||
| Ernest Beyer et Raymond Matzen: Atlas Linguistique et Ethnographique de L'Alsace | S. 175 | ||
| Matzel, Klaus: | |||
| Oftrid-Reinald Ehrismann: Volk. Ein Wortgeschichte (Vom Ende des 8. Jahrhunderts bis zum Barock) | S. 176 | ||
| Sanders, Willy: | |||
| Zijn akker is de taal | S. 178 | ||
| Splett, Jochen: | |||
| Henry Kratz: Frühes Mittelalter. Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums | S. 180 | ||
| Voetz, Lothar: | |||
| Adolf Bach: Geschichte der deutschen Sprache | S. 183 | ||
| Voetz, Lothar: | |||
| Max Gottschald: Deutsche Namenkunde | S. 183 | ||
| Schuster, H.-S.: | |||
| Johann Jakob Stamm: Die akkadische Namengebung | S. 183 | ||
| Kleiber, Wolfgang: | |||
| Familiennamenbuch der Schweiz III, IV | S. 189 | ||
| Müller, Gunter: | |||
| Benno Eide Siebs: Die Personennamen der Germanen | S. 189 | ||
| Müller, Gunter: | |||
| Lis Weise: Efterstillet adjektiv i danske stednavne | S. 190 | ||
| Müller, Gunter: | |||
| Naamkunde | S. 192 | ||
| Kötz, Günter: | |||
| Kopenhagener germanistische Studien. Band 1 | S. 193 | ||
| Eingesandte Schriften | S. 194 | ||
| < Heft 6.1 | 6.2 | 6.3 | 6.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |