Veröffentlichungen: Ripp, Saskia
(auch: Schmadel, Saskia)
Zur persönlichen Seite von Saskia Ripp
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
2 Einträge
- Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2016):
- Duden – Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Unter Mitarbeit von Kathrin Kunkel-Razum, Franziska Münzberg, Saskia Schmadel und Reinhard Fiehler. 9., vollst. überarb. und aktual. Aufl. Berlin: Dudenverlag, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2015):
- Das topologische Modell für die Schule. Unter Mitarbeit von Saskia Schmadel. (= Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht 19). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2015.
2 Einträge
- Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2016):
- Duden – Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Unter Mitarbeit von Kathrin Kunkel-Razum, Franziska Münzberg, Saskia Schmadel und Reinhard Fiehler. 9., vollst. überarb. und aktual. Aufl. Berlin: Dudenverlag, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2015):
- Das topologische Modell für die Schule. Unter Mitarbeit von Saskia Schmadel. (= Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht 19). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2015.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
10 Einträge → mehr anzeigen
- Falke, Stefan/Ripp, Saskia/Schneider, Roman/Waßner, Ulrich Hermann (2021):
- Das Informationssystem grammis als Ressource für die internationale Germanistik. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 295-300. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Torres Cajo, Sarah/Ripp, Saskia/Neise, Isabell (2019):
- Das internationale Doktorand*innen-Netzwerk des IDS. In: Sprachreport 2/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 10-11. →IDS-Publikationsserver
- Ripp, Saskia/Falke, Stefan (2018):
- Analyzing User Behavior with Matomo in the Online Information System Grammis. In: Čibej, Jaka/Gorjanc, Vojko/Kosem, Iztok/Krek, Simon (Hg.): Proceedings of the XVIII EURALEX International Congress. Lexicography in Global Contexts, 17-21 July, Ljubljana. Ljubljana: Znanstvena založba. Ljubljana: Znanstvena založba, 2018. S. 87-100. →IDS-Publikationsserver →Text
10 Einträge → weniger anzeigen
- Falke, Stefan/Ripp, Saskia/Schneider, Roman/Waßner, Ulrich Hermann (2021):
- Das Informationssystem grammis als Ressource für die internationale Germanistik. In: Lobin, Henning/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2020). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 295-300. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Torres Cajo, Sarah/Ripp, Saskia/Neise, Isabell (2019):
- Das internationale Doktorand*innen-Netzwerk des IDS. In: Sprachreport 2/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 10-11. →IDS-Publikationsserver
- Ripp, Saskia/Falke, Stefan (2018):
- Analyzing User Behavior with Matomo in the Online Information System Grammis. In: Čibej, Jaka/Gorjanc, Vojko/Kosem, Iztok/Krek, Simon (Hg.): Proceedings of the XVIII EURALEX International Congress. Lexicography in Global Contexts, 17-21 July, Ljubljana. Ljubljana: Znanstvena založba. Ljubljana: Znanstvena založba, 2018. S. 87-100. →IDS-Publikationsserver →Text
- Staubach, Katharina/Ripp, Saskia/Rothstein, Björn (2017):
- Voruntersuchungen zu einer longitudinal angelegten Interventionsstudie zur Nachhaltigkeit von Grammatikunterricht zum Thema Konjunktiv. In: Der Deutschunterricht 3/2017. Seelze: Friedrich, 2017. S. 82-89.
- Staubach, Katharina/Ripp, Saskia/Hagemann, Julia/Rothstein, Björn (2017):
- Sind Selbstlerneinheiten ein geeignetes Mittel zur nachhaltigen Vermittlung grammatischer Kenntnisse? In: Goltschnigg, Dietmar (Hg.): Wege des Deutschen. Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht. Tübingen: Stauffenburg, 2017. S. 81-93. →IDS-Publikationsserver
- Schmadel, Saskia (2014):
- Sprachwissenschaft im Fokus – eine Bestandsaufnahme der sprachwissenschaftlichen Forschung. In: Sprachreport 2/2014. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 10-15. →IDS-Publikationsserver →Text
- Rothstein, Björn/Schmadel, Saskia/Wöllstein, Angelika (2014):
- Skizze des Forschungsprogramms GramKidSII. Verbessert ein zusätzliches Angebot von Grammatikunterricht im Fach Deutsch der Sekundarstufe II die expliziten Grammatikkenntnisse des Deutschen? In: Sprachreport 2/2014. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 36-39. →IDS-Publikationsserver
- Rothstein, Björn/Schmadel, Saskia/Wöllstein, Angelika (2014):
- Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II? Das Projekt GramKidSII. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2/2014. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. S. 203-207. →IDS-Publikationsserver
- Mihutiu, Diana/Schmadel, Saskia (2013):
- Downgeloadet oder gedownloadet – Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden. (aus "Grammatik in Fragen und Antworten"). In: Sprachreport 1-2/2013. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2013. S. 45-49. →IDS-Publikationsserver
- Konopka, Marek/Schmadel, Saskia (2012):
- Pizze, Pizzas oder Pizzen? – Plural bei Fremdwörtern (aus "Grammatik in Fragen und Antworten"). In: Sprachreport 4/2012. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 30-34. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Schmadel, Saskia (2014):
- Die Jahrestagung zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Deutsche Sprache – Eine Bestandsaufnahme der sprachwissenschaftlichen Forschung. Bericht zur 50. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 11. bis 13. März 2014. In: Deutsche Sprache 2/14. Berlin: Schmidt, 2014. S. 185-192. →IDS-Publikationsserver →Text
1 Eintrag
- Schmadel, Saskia (2014):
- Die Jahrestagung zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Deutsche Sprache – Eine Bestandsaufnahme der sprachwissenschaftlichen Forschung. Bericht zur 50. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 11. bis 13. März 2014. In: Deutsche Sprache 2/14. Berlin: Schmidt, 2014. S. 185-192. →IDS-Publikationsserver →Text