Veröffentlichungen: Bankhardt, Christina
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Selbstständige Werke, Monographien
1 Eintrag
- Bankhardt, Christina (2010):
- Tütel, Tüpflein, Oberbeistrichlein. Der Apostroph im Deutschen. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 39). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2010. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
5 Einträge → mehr anzeigen
- Euler, Ellen, Steinhauer, Eric W./Bankhardt, Christina (2011):
- Digitale Langzeitarchivierung als Thema für den 3. Korb zum Urhebergesetz: Urheberrechtliche Probleme der digitalen Langzeitarchivierung. Stellungnahme der AG Recht im Kompetenznetzwerk nestor. In: Bibliotheksdienst 45, 3/4. Berlin/New York: de Gruyter, 2011. S. 322-328. →Text
- Bankhardt, Christina (2009):
- D-Spin – Eine Infrastruktur für deutsche Sprachressourcen. In: Sprachreport 1/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 30-31. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Bankhardt, Christina (2007):
- Bemühungen um eine Reform der amtlichen Regelung der Orthographie. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 177-202. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Hilf, Eberhard/Keitel, Christian/Naumann, Kai/Iordanidis, Martin/Bankhardt, Christina/Vlaeminck, Sven/Altenhöner, Reinhard/Schrimpf, Sabine/Schumann, Natascha (2010):
- Sozio-ökonomische Erfolgsfaktoren für die Langzeitarchivierung in Deutschland. nestor-Positionspapier zum Abschlussbericht der Blue Ribbon Task Force on Sustainable Digital Preservation. nestor, 2010. 4 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Bankhardt, Christina (2010):
- Die Einwilligungserklärung. Stand Juni 2010. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2010. Elektronische Ressource. →Text