Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 80:
- Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Fünfter Hauptteil. Adjektivkomposita und Partizipialbildungen (Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 2). XX/340 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1992.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Einleitung | S. V | ||
Abkürzungen und Symbole | S. XVII | ||
Wellmann, Hans: | |||
Morphologie der Adjektivkomposita und der Partizipialbildungen | S. 3 | ||
Pümpel-Mader, Maria: | |||
Adjektivkomposita | S. 32 | ||
Gassner-Koch, Elsbeth / Pümpel-Mader, Maria: | |||
Bildungen mit Partizip II als Zweitkonstituente (unter Mitarbeit von Barbara Unterpertinger) | S. 168 | ||
Gassner-Koch, Elsbeth: | |||
Bildungen mit Partizip I als Zweitkonstituente | S. 251 |
Rezensionen
- Motsch, Wolfgang (1994): Rezension von: Deutsche Wortbildung. Vierter und Fünfter Hauptteil (Substantivkomposita, Adjektivkomposita und Partizipialbildungen). In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 116, Heft 2. Tübingen: Niemeyer. S. 462-468. →Verlag
- Breindl, Eva (1994): Rezension von: Maria Pümpel-Mader, Elsbeth Gassner-Koch, Hans Wellmann, Lorelies Ortner: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen der Gegenwartssprache. Fünfter Hauptteil: Adjektivkomposita und Partizialbildungen. (Sprache der Gegenwart 80). In: Info DaF 21.2/3. München: iudicium. S. 311-314.
Zugeordnete Veröffentlichungen
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Erster Hauptteil: Das Verb. 375 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 29)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Zweiter Hauptteil. Das Substantiv. 500 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 32)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Dritter Hauptteil. Das Adjektiv. 536 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 43)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. 111 S. - Düsseldorf: Schwann-Bagel. (Sprache der Gegenwart 62)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Vierter Hauptteil. Substantivkomposita (Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 1). XLII/863 S. - Berlin/New York: de Gruyter. (Sprache der Gegenwart 79)