Sprache der Gegenwart

Schriften des Instituts für deutsche Sprache

Band 79:
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Vierter Hauptteil. Substantivkomposita (Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 1). XLII/863 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1991.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 3/Bd.4

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. VII
Einleitung: Über Inhalt und Aufbau S. XXXI
Abkürzungen und Symbole S. XL
Allgemeines
Wellmann, Hans:
  Morphologie der Substantivkomposita S. 3
Ortner, Lorelies:
  Grundformen der Komposition S. 112
Substantivkomposita in ihren paradigmatischen und syntagmatischen Beziehungen
Gesamtübersicht über die Typen der Substantivkomposition S. 126
Ortner, Lorelies / Müller-Bollhagen, Elgin / Pümpel-Mader, Maria / Gärtner, Hildegard:
  Nominale und verbale (…) Substantivkomposita S. 145
Ortner, Hanspeter:
  Adjektivische (…) Substantivkomposita S. 659
Ortner, Hanspeter:
  Komposita aus Präposition + Substantiv S. 807

Rezensionen

  • Motsch, Wolfgang (1994): Rezension von: Deutsche Wortbildung. Vierter und Fünfter Hauptteil (Substantivkomposita, Adjektivkomposita und Partizipialbildungen). In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 116, Heft 2. Tübingen: Niemeyer. S. 462-468. Verlag
  • Höhne, Steffen (1993): Rezension von: Lorelies Ortner u.a.: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen der Gegenwartssprache. 4. Hauptteil: Substantivkomposita. Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 1. (Sprache der Gegenwart 79). In: Info DaF 20.2/3. München: iudicium. S. 315-318.

Zugeordnete Veröffentlichungen