Heutiges Deutsch
Reihe I: Linguistische Grundlagen. Forschungen des Instituts für deutsche Sprache
- Band 3:
- Engelen, Bernhard: Untersuchungen zu Satzbauplan und Wortfeld in der deutschen geschriebenen Sprache der Gegenwart. - München: Hueber, 1975.
| < Band 3.1 | 3.2 > | Bände pro Seite: alle |
- Band 3.2:
- Teilband 2.
314 S. - München: Hueber, 1975.
3-19-00.6705-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Zur Anordnung und Gliederung der Verblisten | S. 9 | ||
| Schlüssel zu den Verblisten | S. 11 | ||
| 00. | Monovalente Verben | S. 13 | |
| 10. | Verben mit Akkusativobjekt | S. 35 | |
| 11. | Verben mit sog. doppeltem Akkusativ | S. 64 | |
| 12. | Verben mit Genitivobjekt und Akkusativobjekt | S. 73 | |
| 13. | Verben mit Dativobjekt und Akkusativobjekt | S. 99 | |
| 14. | Verben mit Präpositionalobjekt und Akkusativobjekt (nach Präpositionen geordnet) | S. 169 | |
| 15. | Verben mit statischem Adverbiale und Akkusativobjekt | S. 190 | |
| 16. | Verben mit Direktionale und Akkusativobjekt | S. 231 | |
| 17. | Verben mit Gleichgröße zund Akkusativobjekt | S. 270 | |
| 18. | Verben mit Artergänzung und Akkusativobjekt | S. 292 | |
| < Band 3.1 | 3.2 > | Bände pro Seite: alle |
Rezensionen
- Van der Elst, Gaston (1981): Rezension von: Bernhard Engelen: Untersuchungen zu Satzbauplan und Wortfeld in der geschriebenen deutschen Sprache der Gegenwart. Bd. 1-2. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.1. Stuttgart: Steiner. S. 74-76.