SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert (Hefte 3/95 - 3/1999)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/1998

Fraas, Claudia:
  Karrieren geschichtlicher Grundbegriffe:
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
IDS-Publikationsserver
S. 2
Teubert, Wolfgang:
  Europäische Herausforderungen IDS-Publikationsserver
Text
S. 11
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela:
  Kommunizieren im Beruf -
Gesprächsforschung für die Praxis
S. 13
Lemberg, Ingrid:
  Das Deutsche Rechtswörterbuch
Von "Aachenfahrt" bis "Pfaffenfürst"
S. 18
  Pressemeldung S. 22
Schlaps, Christiane:
  "What you mark is what you get"
Vertreter/innen der Lexikographie und Informatik treffen sich auf Heidelberger Symposium zur computergestützten Lexikographie
S. 23
Aktuelles
"Sprache und neue Medien"
35. Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache
Text
S. 26


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200