OraLingua
- Band 11:
- Brenning, Jana: Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch.
256 S. - Heidelberg: Winter, 2015.
ISBN: 978-3-8253-6502-8, Preis: 40,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Heidelberg: Winter. ISBN: 978-3-8253-7521-8, Preis: 40,00 €
Mit den Methoden der Interaktionalen Linguistik und der Konversationsanalyse untersucht die vorliegende Arbeit syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch, wobei der Fokus auf Vervollständigungen eines zweiten Sprechers vor einem möglichen syntaktischen Abschlusspunkt liegt. Auf der Basis von 199 Ko-Konstruktionen aus informellen Interviews und Tischgesprächen leistet die Arbeit eine erste umfassende Analyse der gemeinsamen Konstruktion einer syntaktischen Gestalt durch zwei Sprecher im Deutschen.
Die Struktur der Ko-Konstruktionen wird in einem ersten Schritt über die Basisoperationen der Online-Syntax, Projektion und Retraktion, beschrieben. Im Fokus steht hier die Frage, an welchen Projektionen sich der zweite Sprecher orientiert, wobei sowohl syntaktische und prosodische als auch semanto-pragmatische Aspekte in die Analyse miteinbezogen werden. In einem zweiten Schritt wird die zeitliche und sequenzielle Organisation der Ko-Konstruktionen detailliert herausgearbeitet. Ein Schwerpunkt liegt hier auf einer genauen Darstellung und Analyse der verschiedenen Handlungsoptionen des ersten Sprechers nach der ko-konstruierten Vervollständigung.
Inhaltsverzeichnis
| Danksagung | S. IX | ||
| 1. | Einleitung | S. 1 | |
| 2. | Ko-Konstruktionen als Forschungsgegenstand | S. 5 | |
| 3. | Daten und Methode | S. 17 | |
| 4. | Die syntaktische Struktur von Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch | S. 21 | |
| 5. | Die sequenzielle Organisation von Ko-Konstruktionen | S. 99 | |
| 6. | Interaktionale Funktionen von Vervollständigungen des zweiten Sprechers | S. 211 | |
| 7. | Fazit | S. 241 | |
| 8. | Transkriptionskonventionen | S. 245 | |
| 9. | Literatur | S. 247 | |
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Dausendschön-Gay, Ulrich/Gülich, Elisabeth/Krafft, Ulrich (Hrsg.) (2015): Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen. 408 S. - Bielefeld: transcript.