OPAL
Online publizierte Arbeiten zur Linguistik
- Nummer 4/2014:
- Abel, Andrea / Klosa, Annette (Hrsg.): Der Nutzerbeitrag im Wörterbuchprozess. 3. Arbeitsbericht des wissenschaftlichen Netzwerks “Internetlexikografie”.
70 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014.
ISSN: 1860-9422
→Diese Nummer anzeigen (4,5 MB)
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Online]](/icons/online.gif)
Unter dem Titel „Ihr Beitrag bitte! – Der Nutzerbeitrag im Wörterbuchprozess“ fand vom 18. bis 21. September 2012 ein Symposium im Rahmen des GAL-Kongresses 2012 “Wissen – Wörter – Wörterbücher” in Erlangen statt, das sich in Vorträgen und einer Abschlussdiskussion mit der Frage beschäftigte, welchen Beitrag Wörterbuchbenutzer und -benutzerinnen für Internetwörterbücher leisten, leisten können bzw. leisten sollten.
Die vorliegende Onlinepublikation enthält vier Beiträge dieses Symposiums (von Karin Rautmann, Katrin Thier, Luca Melchior und Robert Lew), die einen Überblick über das Thema geben, indem sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Nutzer, sich am Auf- und Ausbau lexikografischer Angebote im Internet zu beteiligen, aufzeigen. In der Einleitung erfolgt außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten in den Beiträgen, Vorträgen und Diskussionen angesprochenen Punkte.
Inhaltsverzeichnis
Abel, Andrea / Klosa, Annette: | |||
Einleitung: “Ihr Beitrag bitte! – Der Nutzerbeitrag im Wörterbuchprozess” |
→IDS-Publikationsserver |
S. 3 | |
Lew, Robert: | |||
User-generated content (UGC) in English online dictionaries | S. 8 | ||
Melchior, Luca: | |||
Ansätze zu einer halbkollaborativen Lexikographie | S. 27 | ||
Rautmann, Karin: | |||
Duden online und seine Nutzer | S. 49 | ||
Thier, Katrin: | |||
Das Oxford English Dictionary und seine Nutzer | S. 63 |
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.) (2011): Datenmodellierung für Internetwörterbücher. 1. Arbeitsbericht des wissenschaftlichen Netzwerks „Internetlexikografie“. 70 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. (OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2/2011)
Abel, Andrea/Lemnitzer, Lothar (Hrsg.) (2014): Vernetzungsstrategien, Zugriffsstrukturen und automatisch ermittelte Angaben in Internetwörterbüchern . 61 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. (OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2/2014)
Tiberius, Carole/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.) (2015): Research into dictionary use / Wörterbuchbenutzungsforschung. 5. Arbeitsbericht des wissenschaftlichen Netzwerks “Internetlexikografie”. 35 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. (OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 2/2015)
Hildenbrandt, Vera/Klosa, Annette (Hrsg.) (2016): Lexikographische Prozesse bei Internetwörterbüchern. 81 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. (OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2016)