IDSopen
Online-only Publikationen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Norman Fiedler, Katrin Hein, Silke Reineke und Beata Trawiński (Bände 1 - 5)
- Band 1:
- Fiedler, Norman / Hein, Katrin / Reineke, Silke / Trawiński, Beata: IDSopen: Online-only Publikationen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.
7 S. - Mannheim: IDS-Verlag, 2021.
ISBN: 978-3-937241-80-7
- Band 2:
- Kleiner, Stefan: Ergebnisse einer Online-Umfrage zur “Angemessenheit von Aussprachevarianten in formellen Sprechsituationen”.
70 S. - Mannheim: IDS-Verlag, 2021.
ISBN: 978-3-937241-81-4
- Band 3:
- Ehlers, Klaas-Hinrich: Die "Tonbandaufnahmen der deutschen Mundarten" im Kontext der (niederdeutschen) Dialektologie der DDR.
45 S. - Mannheim: IDS-Verlag, 2022.
ISBN: 978-3-937241-84-5
- Band 4:
- Engelberg, Stefan: Wir sind, wir sind zur Stelle – Die Syntax, Semantik und Pragmatik rhetorischer Wiederholungsfiguren: Anadiplose und Geminatio in Gedichten.
186 S. - Mannheim: IDS-Verlag, 2022.
ISBN: 978-3-937241-90-6
- Band 5:
- Küttner, Uwe-Alexander / Kornfeld, Laurenz / Zinken, Jörg: A coding scheme for (dis)approval-relevant events involving the direct social sanctioning of problematic behavior in informal social interaction.
44 S. - Mannheim: IDS-Verlag, 2023.
ISBN: 978-3-937241-99-9