Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 1/99

Eroms, Hans-Werner (Passau):
  Dank an Siegfried Grosse S. 1
Aufsätze
Wegener, Heide (Potsdam):
  Syntaxwandel und Degrammatikalisierung im heutigen Deutsch? Text
S. 3
Colliander, Peter (Frederiksberg, DÄNEMARK):
  Partikelvalenz im Deutschen
Eine prototypenlinguistische Studie über die Valenzverhältnisse
Text
S. 27
Lavric, Eva (Wien, ÖSTERREICH):
  folgernder, obiger, letzter, besagter, fraglicher, selbiger, ebendieser
Referenzsemantische Verschrobenheiten
Text
S. 52
Wolf, Ricarda (Mannheim):
  Soziale Positionierung im Gespräch Text
S. 69
Notizen
  "Sprachwissenschaft auf dem Weg in das nächste Jahrtausend" S. 95


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275