Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/24 | 2/24 | 3/24 | 4/24 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/24
| Aufsätze | |||
| Pittner, Karin / Chuluunbat-Kath, Sarnai / Hwang, Soonha /Xiao, Xiao / Zheng, Chaomin: | |||
| Pronominale und nominale Anredeformen – eine sprachvergleichende Studie Chinesisch – Koreanisch – Mongolisch – Deutsch |
→Verlag |
S. 1 | |
| Xiao, Xiao / Chang, Lingling: | |||
| Tanzen lernen und xuéxí yóuyǒng ‘lernen schwimmen’: Verbverbindungen mit “einfacher Infinitivergänzung” im Deutschen und “Prädikatsobjekt” im Chinesischen |
→Verlag |
S. 48 | |
| Roncoroni, Tiziana: | |||
| Da im gesprochenen Deutschen Gebrauchsmuster in FOLK |
→Verlag |
S. 64 | |
| Dokumentation | |||
| Tappeiner, Anna: | |||
| Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion Bericht zur 60. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, 5.-7. März 2024 |
→Verlag |
S. 92 | |
| < Heft 1/24 | 2/24 | 3/24 | 4/24 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |