amades
Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache
- Nummer 56:
- Paul, Christine: Retrospektive Äußerungen. Nachfragen und Erweiterungen in narrativen Interviews am Beispiel des Berliner Wendekorpus.
282 S. - Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache – amades, 2019.
ISBN: 978-3-937241-62-3, Preis: 42,00 €, doi:10.14618/amades-56
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache – amades. ISBN: 978-3-937241-63-0 → Open Access
Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind retrospektive Äußerungen, d.h. Nachfragen und fremdinitiierte Erweiterungen, die an den Sprecher der Ausgangsäußerung gerichtet sind. In der Forschung werden Nachfragen und Erweiterungen meist unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Funktionen beschrieben. Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit den gemeinsamen Eigenschaften beider Äußerungsformate auseinander, unabhängig von ihren deklarativen und interrogativen Merkmalen. Im Rahmen der Triangulation werden die Methode der Konversationsanalyse und die Annahmen der Relevanztheorie verbunden, um zu beschreiben, wie Sprecher in retrospektiven Äußerungen auf inhaltlicher Ebene mit den Informationen aus vorhergehenden Redebeiträgen umgehen. Primäre Datengrundlage sind die narrativen Interviews des Berliner Wendekorpus, ca. 60 Stunden gesprochenes Deutsch. Die Arbeit analysiert die grammatischen und lexikalischen Mittel, mit denen Sprecher bei der Bedeutungskonstruktion epistemische Unterstützung zum Ausdruck bringen. Weitere Analyseebenen sind die grammatische Kohärenz retrospektiver Äußerungen als evidentiale Strategie und die Ähnlichkeitsrelationen zwischen der interpretativen Annahme und den jeweiligen Bezugskomponenten.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 11 | |
2. | Zum Stand der Forschung | S. 21 | |
3. | Theoretische und methodische Grundlagen | S. 61 | |
4. | Sequenzorganisation: Retrospektive Äußerungen | S. 81 | |
5. | Äußerungsformat: Epistemische Unterstützung und evidentiale Strategie | S. 117 | |
6. | Bezugskomponenten und interpretative Annahmen | S. 175 | |
7. | Zusammenfassung der Untersuchung | S. 253 | |
8. | Ausblick | S. 265 | |
Abkürzungsverzeichnis | S. 267 | ||
Tabellenverzeichnis | S. 267 | ||
Literaturverzeichnis | S. 269 |