amades
Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache
- Nummer 3/06:
- Koller, Erwin: Zur Grammatik von Elativ und Superlativ.
100 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2007.
ISBN: 978-3-937241-15-9, Preis: 11,00 €
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.
In dieser Arbeit wird die adjektivische -(e)st-Form als originäre Steigerungsform (Elativ) betrachtet, die in Phrasen mit Definitartikel (als Superlativ) auch zum Vergleich dient. Abweichungen von dieser Normaldistribution, nämlich definite Nominalphrasen mit elativischer -(e)st-Form sowie superlativische Nominalphrasen mit 'Null-Artikel' werden hinsichtlich grammatischer, semantischer und pragmatischer Vorkommensbedingungen erläutert.
Inhaltsverzeichnis
1. | Adjektivische -(e)st-Form | S. 7 | |
2. | Elativ in Phrasen mit Definitartikel | S. 25 | |
3. | Superlativ in artikellosen Phrasen | S. 69 | |
4. | Zusammenfassung | S. 95 | |
5. | Literatur | S. 97 |