Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)
| < Heft 6.1 | 6.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 6.1
| Aufsätze | |||
| Czepluch, Hartmut: | |||
| Lexikalische Argumentstruktur und syntaktische Projektionen: zur Beschreibung grammatischer Relationen |
→Text |
S. 3 | |
| Selting, Margret: | |||
| Fremdkorrekturen als Manifestationsformen von Verständigungsproblemen |
→Text |
S. 37 | |
| Sendlmeier, Walter F.: | |||
| Ein lineares Modell zur phonetischen Strukturbeschreibung von Vokabularien |
→Text |
S. 59 | |
| Forum | |||
| Dietrich, Rolf-Albert: | |||
| Grundzüge einer deutschen Grammatik Ein kritischer Bericht |
→Text |
S. 74 | |
| Fanselow, Gisbert: | |||
| Über Wortstellungstypologie Anlässlich eines Buches von John Hawkins |
→Text |
S. 114 | |
| Rezensionsteil | |||
| Hellinger, Marlis: | |||
| Rein, Kurt: Einführung in die Kontrastive Linguistik |
→Text |
S. 134 | |
| Maas, Utz: | |||
| Dieckmann, Walther: Politische Sprache – Politische Kommunikation |
→Text |
S. 138 | |
| Naumann, Bernd: | |||
| Diedrichs, Eva Pauline: Johann Bödikers Grundsätze der deutschen Sprache |
→Text |
S. 143 | |
| Rickheit, Gert: | |||
| Psychologische Aspekte des Verstehens. Hrsg. von Johannes Engelkamp |
→Text |
S. 146 | |
| Rothkegel, Annely: | |||
| Bakel, Jan van: Automatic semantic interpretation. A computer model of understanding natural language |
→Text |
S. 153 | |
| Sdaziński, Roman: | |||
| Grucza, Franciszek: Zagadnienia metalingwistyki. Lingwistyka – jej przedmiot, lingwistyka stosowana |
→Text |
S. 156 | |
| Eingesandte Literatur | S. 161 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 6.2
| Aufsätze | |||
| König, Wolf Dietrich: | |||
| Nominalkomposita im Türkischen |
→Text |
S. 165 | |
| Köpcke, Klaus-Michael: | |||
| Der Erwerb morphologischer Ausdrucksmittel durch L2-Lerner am Beispiel der Personalflexion |
→Text |
S. 186 | |
| Naumann, Sven: | |||
| Ein einfacher Parser für generalisierte Phrasenstrukturgrammatiken |
→Text |
S. 206 | |
| Wiese, Richard: | |||
| Phonologie und Morphologie des Umlauts im Deutschen |
→Text |
S. 227 | |
| Forum | |||
| Glück, Helmut: | |||
| Die deutsche Sprache in der Welt (II) Ein Bericht zur Sprachpolitik der Wende |
→Text |
S. 249 | |
| Rezensionsteil | |||
| Abraham, Werner: | |||
| Algemene Nederlandse Spraakkunst |
→Text |
S. 259 | |
| Rolf, Eckard: | |||
| Bosch, Peter: Agreement and anaphora. A study of the role of pronouns in syntax and discourse |
→Text |
S. 265 | |
| Russ, Charles: | |||
| Brunt, R.J.: The influence of the French language on the German vocabulary (1649-1735) |
→Text |
S. 274 | |
| Eingesandte Literatur | S. 276 | ||
| Zur Rezension angebotene Bücher | S. 279 | ||
| < Heft 6.1 | 6.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |