| Vietze, Hans-Peter: |
| |
Sprachentwicklung unter den Bedingungen revolutionärer Prozesse in Asien und Afrika |
→Text
|
S. 3 |
| Baganz, Lutz: |
| |
Some reflections on an new approach to the notion of subject (in connection with a certain type of ergative and passive constructions in Hindi) |
→Text
|
S. 15 |
| Dietrich-Friedländer, Marianne: |
| |
Valenzbezogene Satzmodelle in Mandesprachen, dargestellt am Beispiel des Malinke |
→Text
|
S. 22 |
| El-Solami-Mewis, Catherine: |
| |
Zur Wiedergabe deutscher Präpositionen im Somali Eine konfrontative Untersuchung |
→Text
|
S. 30 |
| Gatzlaff, Margot: |
| |
Zur Funktion des Hindi als internationales Kommunikationsmittel |
→Text
|
S. 39 |
| Herms, Irmtraud: |
| |
Das Funktionsverb "yi" im Hausa |
→Text
|
S. 46 |
| Karl, Ilse: |
| |
Zu einigen Problemen der Ermittlung von Bedeutungskomponenten und der Gliederung der Semenstruktur aus polysemen Lexemen |
→Text
|
S. 54 |
| Kautz, Ulrich: |
| |
Aspekte der Verknüpfung von Sätzen im Chinesischen |
→Text
|
S. 63 |
| Krause, Erich-Dieter: |
| |
Einflüsse des Portugiesischen auf die Lexik der Bahasa Indonesia |
→Text
|
S. 74 |
| Legère, Karsten: |
| |
Lokale Sprachen in Tansania und sich verändernde kommunikative Bedürfnisse ihrer Träger (am Beispiel des Bondei) |
→Text
|
S. 79 |
| Richter, Renate: |
| |
Zum Problem des Bi- und Multilingualismus in Äthiopien |
→Text
|
S. 87 |
| Rezensionen |
| Šaradzenidse, Tinatin: |
| |
A. Čikobava: Iberiul-k'avk'asiuri enatmecnierebis šesavali |
→Text
|
S. 94 |
| Herms, Irmtraud / Hepach, Silvia: |
| |
Kiswahili cha Kisasa, Bd. 1 – Kidata cha kwanza: I,1 – Mazoezi, I,2 |
→Text
|
S. 97 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Charles H. Kraft: Chadic Wordlists, Vol. I-III |
→Text
|
S. 98 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Manfred Lorenz: Lehrbuch des Pashto (Afghanisch) |
→Text
|
S. 99 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Mohammed-Reza Majidi: Strukturelle Beschreibung des iranischen Dialekts der Stadt Semnan. (Forum Phoneticum, Bd. 22) |
→Text
|
S. 100 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Liu Mau-Tsai: Chinesisch-deutsches Stilwörterbuch für Konversation |
→Text
|
S. 100 |
| Gross, Michael: |
| |
Dmitrij A. Olderogge und Siegmund Brauner (Hrsg.): Sozialer Wandel in Afrika und die Entwicklung von Formen und Funktionen afrikanischer Sprachen |
→Text
|
S. 102 |
| Meier, Georg F.: |
| |
James Patrie: The Genetic Relationship of the Ainu Language. (Oceanic Linguistics Special Publication, No. 17) |
→Text
|
S. 103 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
E. C. Polomé and C. P. Hill (Hrsg.): Language in Tanzania |
→Text
|
S. 105 |
| Legère, Karsten: |
| |
Spiridion Shyirambere: Contribution à l'étude de la sociolinguistique du bilinguisme. Kinyarwanda et français au Rwanda, Bd. 1 |
→Text
|
S. 106 |
| Kispál, Magdolna Sz.: |
| |
Wolfgang Steinitz: Ostjakologische Arbeiten. Bd. IV: Beiträge zur Sprachwissenschaft und Ethnographie |
→Text
|
S. 108 |
| Gatzlaff, Margot: |
| |
Norihiko Učida: Studien zur Hindi-Vokalphonologie |
→Text
|
S. 110 |
| Kostov, Kiril: |
| |
Tatjana W. Wentzel: Die Zigeunersprachen (Nordrussischer Dialekt) |
→Text
|
S. 110 |
| Tagungsberichte |
| Fleischmann, Eberhard: |
| |
III. Internationale Konferenz Grundfragen der Übersetzungswissenschaft, 15.-17. Dez. 1981 in Leipzig |
→Text
|
S. 113 |
| Kikilašvili, V.: |
| |
IX. Regionale wissenschaftliche Konferenz über Forschungen zum System und zur Geschichte der ibero-kaukasischen Sprachen |
→Text
|
S. 118 |