Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 208:
Bassarak, Armin / Bittner, Dagmar / Bittner, Andreas / Thiele, Petra (Hrsg.): Wurzel(n) der Natürlichkeit. Studien zur Morphologie und Phonologie IV. 161 S. - Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.208

Auszug aus der Vorbemerkung

Um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen: Er ist nicht der Erfinder des WURZELmorphems (es ist auch nicht nach ihm benannt) – aber er hätte es durchaus werden können! Mit jeder Menge Ahnung von DUDEN und Blasen, speziell in Sachen Morphologie und Phonologie, hat er sich in der linguistischen Welt einen Namen gemacht: 'Gustav', WURZEL der Natürlichkeit. Wo die Natur aufhört, fängt der Unsinn an, sagt das Sprichwort, und so, das Kontinuum von gutmütiger Toleranz und rechthaberischer Bockigkeit ausmessend, auf jeden Fall aber engagiert bis in die WURZELn des roten Bartes, verficht Wolfgang Ullrich Wurzel die Natürlichkeit in der Sprache…

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung S. 4
 
Bassarak, Armin / Mende, Ulrike:
  Phonologische oder morphologische Regeln? S. 5
Bittner, Dagmar / Bittner, Andreas:
  Sind Flexionsklassen nur morphologische Klassen? S. 16
Harnisch, Rüdiger:
  Die Pluralbildung des Substantivs im Deutschen – Ein Fall von "Grundformflexion"? S. 37
Hummel, Stefany:
  Bi- oder monophonematische Bewertung von Diphthongen – "a never ending story"? S. 56
Hurch, Bernhard:
  Morphologischer Akzent und Markiertheit S. 64
Klimonow, Wladimir D.:
  Abweichungen vom Prinzip des konstruktionellen Ikonismus in der Deklination der russischen Substantive S. 76
Meder, Gregor / Mugdan, Joachim:
  Alle reden von Häufigkeit…
Anmerkungen zum Thema "Frequenz" in der Morphologie
S. 87
Poitou, Jacques:
  Zur Existenzberechtigung der Ausnahmen S. 109
Ronneberger-Sibold, Elke:
  Zum Auf- und Abbau des Rückumlauts bei den schwachen Verben S. 119
Stolz, Thomas:
  Zur Ideengeschichte der Natürlichkeitstheorie S. 133
Thiele, Petra:
  Einheitlichkeit und Differenziertheit im Verbalbereich des Bissau-Bolama-Kreols S. 145
Unterbeck, Barbara:
  Numerus und Transnumerus S. 157

Zugeordnete Veröffentlichungen