Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 203:
- Gedanken und Materialien zur Geschichte der deutschen Sprachwissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (Zur Dialektik der Determinanten in der Sprachwissenschaft IV).
138 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Neumann, Werner: | |||
| Einige Gesichtspunkte für Arbeiten zur Geschichte der germanistischen Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert | S. 1 | ||
| Schmidt, Gunther: | |||
| Zur Verflechtung von Sprach- und Volksforschung im 19. Jahrhundert | S. 17 | ||
| Storost, Jürgen: | |||
| Heinrich Krohn und der Gedanke einer deutschen Académie française | S. 34 | ||
| Lötzsch, Ronald: | |||
| August Schleicher und die Sprachwissenschaft in Rußland | S. 79 | ||
| Kristan-Heinze, Swetlana: | |||
| A. A. Potebnâ und seine Beziehung zur deutschen Sprachwissenschaft | S. 116 | ||
Zugeordnete Veröffentlichungen
Zur Dialektik der Determinanten in der Geschichte der Sprachwissenschaft I. XIII/130 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 86)
Jacob und Wilhelm Grimm als Sprachwissenschaftler. Geschichtlichkeit und Aktualität ihres Wirkens. (Zur Dialektik der Determinanten in der Geschichte der Sprachwissenschaft II). V/293 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 130)
Neumann, Werner (Hrsg.) (1987): Zwischenzeiten. Zur Dialektik der Determinanten in der Geschichte der Sprachwissenschaft III. IV/147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 162)