Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 48.1 | 48.2 | 48.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 48.1
| Aufsätze | |||
| Bender, Michael / Müller, Marcus: | |||
| Heuristische Textpraktiken in den Wissenschaften Eine kollaborative Annotationsstudie zum akademischen Diskurs |
→Text |
S. 1 | |
| Gillmann, Melitta: | |||
| Da eine oder mehrere betroffen… Eine Korpusuntersuchung zur Konstruktionalisierung und Indexikalisierung der (kausalen) da-Satz- Konstruktion in der standardisierenden Schriftsprache des 17. und 18. Jahrhunderts |
→Text |
S. 47 | |
| Dekalo, Volodymyr: | |||
| Zur Entwicklung der (grammatischen) Funktionalität der modalen
verstehen-Konstruktion. Ein Konservierungseffekt im Zuge der Auxiliarisierung Eine quantitative korpusbasierte Studie |
→Text |
S. 101 | |
| Wenwei, Pang / Ningning, Liu: | |||
| Untersuchungen zum deutschen Asylgesetz aus der funktionalen Satzperspektive |
→Text |
S. 136 | |
| Miscelle | |||
| Ulrich, Winfried: | |||
| Verbetet und verschöpft! Zwischen Okkasionalismen und Neologismen |
→Text |
S. 167 | |
| Bericht | |||
| Kopf, Kristin: | |||
| “Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen”. Bericht zur Tagung in Münster, 30. September bis 2. Oktober 2019 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 187 | |
| Ressourcen | |||
| Beißwenger, Michael / Gailberger, Steffen / Morek, Miriam / Rothstein, Björn / Schuttkowski, Caroline: | |||
| Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik (SLLD): Aufbau einer Open-Access-Plattform für deutschdidaktisches Publizieren mit Qualitätssicherung |
→Text |
S. 194 | |
| Zeitschriftenschau | S. 203 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 48.2
| Aufsätze | |||
| Walder, Adrienne: | |||
| Das versale Eszett. Ein neuer Buchstabe im deutschen Alphabet |
→Text |
S. 211 | |
| Schlücker, Barbara: | |||
| Von Donaustrom zu Donauwelle Die Entwicklung der Eigennamenkomposition von 1600–1900 |
→Text |
S. 238 | |
| Sopata, Aldona / Długosz, Kamil: | |||
| Deutsch als schwächere Sprache bei deutsch-polnisch bilingualen Kindern: Studie zur Negation- und Verbstellung |
→Text |
S. 269 | |
| Zimmer, Christian: | |||
| Kasus im Namdeutschen |
→Text |
S. 287 | |
| Felfe, Marc: | |||
| Schlüssel oder Peitsche? Schulgrammatik im Spagat |
→Text |
S. 336 | |
| Diskussion | |||
| Welke, Klaus: | |||
| Konstruktionsgrammatik: Konstruktionen ohne Grammatik? |
→Text |
S. 389 | |
| Bericht | |||
| Jie, Zhao: | |||
| Bericht zur Tagung “Kontrastive (Chinesisch-Deutsche) Analysen der Hochschulkommunikation” vom 11. bis zum 13. Oktober 2019 an der Xi’an International Studies University (XISU) |
→Text |
S. 424 | |
| Ressourcen | |||
| Eisenberg, Benjamin: | |||
| Online-Ressourcen zur Sprachkomik |
→Text |
S. 432 | |
| Zeitschriftenschau | S. 440 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 48.3
| Themenheft: “Narrativität als linguistische Kategorie“ Herausgegeben von Sonja Zeman |
|||
| Einleitung | |||
| Zeman, Sonja: | |||
| Narrativität als linguistische Kategorie Schlaglichter auf ein sprachliches Grundkonzept |
→Text |
S. 447 | |
| Aufsätze | |||
| Zeman, Sonja: | |||
| Grammatik der Narration |
→Text |
S. 457 | |
| Eckardt, Regine: | |||
| Narrative Mikrostruktur Ror Wolf durch die linguistische Brille gelesen |
→Text |
S. 495 | |
| Hinterwimmer, Stefan: | |||
| Zum Zusammenspiel von Erzähler- und Protagonistenperspektive in den Brenner-Romanen von Wolf Haas |
→Text |
S. 529 | |
| Bubenhofer, Noah: | |||
| Semantische Äquivalenz in Geburtserzählungen: Anwendung von Word Embeddings |
→Text |
S. 562 | |
| Schulze, Wolfgang: | |||
| Explorationen zur Genre-Grammatik von Volksnarrationen |
→Text |
S. 590 | |
| Bericht | |||
| Münch, Vanessa: | |||
| Natur – Kultur – Mensch. Sprachliche Praktiken um ökologische Nachhaltigkeit Tagung des Forschungsnetzwerks Sprache und Wissen vom 30.09.2019 bis 02.10.2019 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
→Text |
S. 637 | |
| Ressourcen | |||
| Ender, Sven: | |||
| Logik und Sprachwissenschaft: Online-Ressourcen |
→Text |
S. 646 | |
| Zeitschriftenschau | S. 650 | ||
| < Heft 48.1 | 48.2 | 48.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |