Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 46.2

Aufsätze
Lee, Miyoung:
  Distanz-Strukturen – Eine psycholinguistische Annäherung an Klammerkonstruktionen im Deutschen Text
S. 185
Fleischhauer, Jens:
  Graduierung nicht skalarer Verben Text
S. 221
Catasso, Nicholas:
  Die Janusköpfigkeit des ahd. Konnektors wanta und ihre Relevanz für die korpusbasierte historische Syntaxforschung Text
S. 248
Diskussion
Vorbemerkung der HerausgeberInnen zur Rubrik “Diskussion” S. 282
Diewald, Gabriele:
  Zur Diskussion: Geschlechtergerechte Sprache als Thema der germanistischen Linguistik – exemplarisch exerziert am Streit um das sogenannte generische Maskulinum Text
S. 283
Forschungsnotiz
Budin, Gerhard / Lenz, Stephan / Lenz, Alexandra N. / Newerkla, Stefan / Ziegler, Arne:
  Der Spezialforschungsbereich “Deutsch in Österreich (DiÖ). Variation – Kontakt – Perzeption” Text
S. 300
Bericht
Öndüc, Serap:
  Bericht zu der 1. Arbeitstagung Religionslinguistik an der Universität Koblenz-Landau, 30. Juni 2017 Text
S. 309
Ressourcen
Hoffmann, Lea:
  Online-Ressourcen zur Phraseologie des Deutschen Text
S. 315
 
Zeitschriftenschau S. 320


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251