Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 43.2

Aufsätze
Richter, Michael:
  Schließen auf Verbklassen Text
S. 183
Peter, Klaus:
  Zur Semantik pränominaler onymischer Genitivattribute Text
S. 199
Czech, Henning:
  Variablenbindung und semantische Genuskongruenz bei Personalpronomen im Deutschen Text
S. 233
Bücking, Sebastian:
  Zur Syntax hypothetischer Vergleichssätze im Deutschen S. 261
Diskussion
Nübling, Damaris:
  Die Bismarck – der Arena – das Adler
Vom Drei-Genus- zum Sechs-Klassen- System bei Eigennamen im Deutschen: Degrammatikalisierung und Exaptation
Text
S. 306
Bericht
Meier, Simon:
  Angemessenheit. Pragmatische Perspektiven auf ein linguistisches Bewertungskriterium
Bericht zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft Linguistische Pragmatik (ALP e.V.) an der Universität Leipzig am 3. März 2015
Text
S. 345
Linguistik im Internet
Gredel, Eva / Mell, Ruth M.:
  Digitale Ressourcen und ihr Potential für korpuslinguistisch informierte Diskursanalysen IDS-Publikationsserver
Text
S. 352
 
Zeitschriftenschau S. 358


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251