Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 43.1

Themenheft “Maschinelle Textanalyse”
Herausgegeben von Noah Bubenhofer und Joachim Scharloth
Bubenhofer, Noah / Scharloth, Joachim:
  Maschinelle Textanalyse im Zeichen von Big Data und Data-driven Turn – Überblick und Desiderate Text
S. 1
Aufsätze
Kath, Roxana / Schaal, Gary S. / Dumm, Sebastian:
  New Visual Hermeneutics Text
S. 27
Lemke, Matthias / Stulpe, Alexander:
  Text und soziale Wirklichkeit
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendung von Text-Mining-Verfahren in sozialwissenschaftlicher Perspektive
Text
S. 27
Zinsmeister, Heike:
  Chancen und Grenzen von automatischer Annotation Text
S. 84
Fraas, Claudia / Pentzold, Christian:
  Big Data vs. Slow Understanding?
Voraussetzungen und Vorgehen computer- unterstützter Analyse transmedialer multimodaler Diskurse
Text
S. 112
Berichte
Merten, Marie-Luis:
  Niederdeutsche Grammatik
127. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 9. bis 12. Juni 2014 in Paderborn
Text
S. 134
Niemann, Robert:
  Bildungssprache und intertextuelle Kompetenzen – Erwerb und Förderung in Schule und Hochschule
Symposion des GAL-Kongresses vom 16. bis 19. September 2014 in Marburg
Text
S. 137
Polzin, Martin:
  Sprache und Demokratie
Interdisziplinäre Tagung vom 2. bis 4. Oktober 2014 in Gießen
Text
S. 144
Linguistik im Internet
Knopp, Matthias:
  Schreibdidaktik im Internet Text
S. 154
 
Neue Bücher 2014 S. 161
Zeitschriftenschau S. 173


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251