Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 38.2

Aufsätze
Kaiser, Irmtraud / Peyer, Elisabeth / Berthele, Raphael:
  Das Verständnis grammatischer Strukturen beim Lesen in Deutsch als Fremdsprache: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Text
S. 171
Oya, Toshiaki:
  Das Zustandsreflexiv – anders als das Zustandspassiv? Text
S. 203
Rehbein, Ines:
  Der Einfluss der Dependenzgrammatik auf die Computerlinguistik IDS-Publikationsserver
Text
S. 224
Ágel, Vilmos / Fischer, Klaus:
  50 Jahre Valenztheorie und Dependenzgrammatik Text
S. 249
Sahel, Said:
  Kasusrektion durch das Lexem voll. Kasusvariation, aber kein Genitivschwund Text
S. 291
Forschungsnotiz
Felder, Ekkehard / Müller, Marcus / Vogel, Friedemann:
  Das Heidelberger Korpus
Gesellschaftliche Konflikte im Spiegel der Sprache
Text
S. 314
Berichte
Wich-Reif, Claudia:
  Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation
3. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen vom 7.-9. September 2009 an der Universität Zürich
Text
S. 320
Leistner, Annika / Langlotz, Miriam:
  Wohin steuert die historische Sprachwissenschaft? – Tagung Universität Debrecen 17.-19. September 2009 Text
S. 325
Linguistik im Internet
Imo, Wolfgang:
  Interaktionale Linguistik im Internet Text
S. 329
 
Zeitschriftenschau S. 335


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251