Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 27.1 | 27.2 | 27.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 27.1
| Aufsätze | |||
| Harras, Gisela: | |||
| Jenseits von semantischen Konventionen – zum Beispiel: tautologische Äußerungen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
| Mihm, Arend: | |||
| Funktionen der Schriftlichkeit in der städtischen Gesetzgebung des Mittelalters |
→Text |
S. 13 | |
| Diskussionen | |||
| Lehr, Andrea: | |||
| Quo vadis, Sprachwissenschaft? Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit: Randnotizen zur IDS-Jahrestagung 1998 |
→Text |
S. 38 | |
| Kommentar | |||
| Abraham, Werner: | |||
| Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker u.a.: Grammatik der deutschen Sprache. Berlin & New York: Walter de Gruyter 1997. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache Band 7.1-3). 2569 Seiten, 3 Bände |
→Text |
S. 67 | |
| Berichte | |||
| Friedrich, Jesko / Graen, Stefan: | |||
| Kolloquium zum Projekt "Mittelhochdeutsches Wörterbuch" in Göttingen vom 2.-4. März 1998 |
→Text |
S. 84 | |
| Lenk, Hartmut E. H.: | |||
| 3. Finnische Germanistentriennale, 27.-28.3.1998 in Jyväskylä |
→Text |
S. 87 | |
| Geers, Rainer: | |||
| Dialogue Analysis and the Mass Media Ein internationales Kolloquium der International Association for Dialogue Analysis (IADA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vom 2. bis 3. April 1998 |
→Text |
S. 90 | |
| Neue Bücher | |||
| Neue Bücher | S. 117 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 27.2
| Aufsätze | |||
| Bering, Dietz / Großsteinbeck, Klaus / Werner, Marion: | |||
| Wegbeschreibung Entwurf eines Kategorienrasters zur Erforschung synchroner und diachroner Straßennamenkorpora |
→Text |
S. 135 | |
| Selting, Margret: | |||
| Kontinuität und Wandel der Verbstellung von ahd. wanta bis gwd. weil Zur historischen und vergleichenden Syntax der weil-Konstruktionen |
→Text |
S. 167 | |
| Diskussion | |||
| Niehr, Thomas: | |||
| Halbautomatische Erforschung des öffentlichen Sprachgebrauchs oder Vom Nutzen computerlesbarer Textkorpora |
→Text |
S. 205 | |
| Kommentar | |||
| Cherubim, Dieter: | |||
| Manfred Geier, Orientierung Linguistik. Was sie kann, was sie will. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1998. 206 S. |
→Text |
S. 215 | |
| Berichte | |||
| Habscheid, Stephan / Hinnenkamp, Volker / Klemm, Michael / ten Thije, Jan D.: | |||
| Sprachkontakt. 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 4.-6. März 1998 in Halle/Saale |
→Text |
S. 226 | |
| Christen, Helen / Siebenhaar, Beat: | |||
| Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen Internationale Dialektologentagung in Göttingen, 19. bis 21. Oktober 1998 |
→Text |
S. 241 | |
| Am Ende | |||
| Dialog aus dem Jahre 1729 | S. 256 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 27.3
| Aufsätze | |||
| Wichter, Sigurd: | |||
| Gespräch, Diskurs und Stereotypie |
→Text |
S. 261 | |
| Durrell, Martin: | |||
| Standardsprache in England und Deutschland |
→Text |
S. 285 | |
| Diskussionen | |||
| Hoffmann, Michael: | |||
| Thesen zur Varietätenlinguistik |
→Text |
S. 309 | |
| Donalies, Elke: | |||
| Das Kakaopulver im Moralkorsett des Ministerfreundes Gibt es Substantivkomposita mit umgekehrtem Determinationsverhältnis? |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 322 | |
| Di Meola, Claudio: | |||
| Entgegen, nahe, entsprechend und gemäß. Dativpräpositionen mit Genitivrektion |
→Text |
S. 344 | |
| Kommentar | |||
| Stötzel, Georg: | |||
| über "100 Wörter des Jahrhunderts" |
→Text |
S. 352 | |
| Berichte | |||
| Tophinke, Doris / Ziegler, Evelyn: | |||
| Sprachwandel 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 24.-26.2.1999 in Konstanz |
→Text |
S. 357 | |
| Rudolph, Elisabeth: | |||
| Das 33. Linguistische Kolloquium Thessaloniki, 24.-26. September 1998 |
→Text |
S. 362 | |
| Böke, Karin / Liedtke, Frank / Wengeler, Martin: | |||
| Sprache des deutschen Parlamentarismus 6. Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Sprache in der Politik e.V.", Magdeburg, 5.-7. Juni 1998 |
→Text |
S. 366 | |
| Becker-Mrotzek, Michael / Felder, Ekkehard: | |||
| Germanistik studieren – Deutsch lehren? Konzepte der Ausbildung Bericht vom 12. Symposion Deutschdidaktik in Siegen (28.9.-1.10.1998) |
→Text |
S. 374 | |
| Abstracts | |||
| Abstracts | S. 378 | ||
| Neue Bücher | |||
| Neue Bücher 1998 (Nachtrag) | S. 381 | ||
| Am Ende | |||
| Radic-Ebner, Svjetlana / Menge, Heinz H.: | |||
| Wendehand |
→Text |
S. 385 | |
| < Heft 27.1 | 27.2 | 27.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |