Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 26.1
| Aufsätze | |||
| Zimmermann, Gerhard: | |||
| Die "singende" Sprechmelodie im Deutschen Der metaphorische Gebrauch des Verbums "singen" vor dem Hintergrund sprachwissenschaftlicher Befunde |
→Text |
S. 1 | |
| Durrell, Martin: | |||
| Zum Problem des sprachlichen Kontinuums im Deutschen |
→Text |
S. 17 | |
| Diskussionen | |||
| Gardt, Andreas: | |||
| Sprachtheoretische Grundlagen und Tendenzen der Fachsprachenforschung |
→Text |
S. 31 | |
| Kommentare | |||
| Werlen, Iwar: | |||
| Kommunikation und Stadt Rezension von: Kommunikation in der Stadt. Hg. von Friedhelm Debus, Werner Kallmeyer & Gerhard Stickel. Berlin, New York: de Gruyter. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache Bd. 4 [4,1-4,4]) |
→Text |
S. 67 | |
| Berichte | |||
| Tophinke, Doris: | |||
| Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs III. Internationale Fachtagung TU Dresden, 15.-16. September 1997 |
→Text |
S. 83 | |
| Boková, Hildegard: | |||
| Tagung des Arbeitskreises 'Historische Stadtsprachenforschung' Südböhmische Universität Ceské Budejovice, Pädagogische Fakultät, Institut für Germanistik, 9.-11. Okt. 1997 |
→Text |
S. 86 | |
| Neue Bücher | |||
| Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 1997 | S. 105 | ||
| Am Ende | |||
| Ky, W.: | |||
| Phantastische Paralipomena. Vom Nutzen linguistischer Beispielsätze |
→Text |
S. 128 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 26.2
| Aufsätze | |||
| Linke, Angelika: | |||
| Sprache, Gesellschaft und Geschichte Überlegungen zur symbolischen Funktion kommunikativer Praktiken der Distanz |
→Text |
S. 135 | |
| Sons, Antje: | |||
| Aneignung des Fremden. Entlehnungen aus dem Chinesischen |
→Text |
S. 155 | |
| Diskussionen | |||
| Dieckmann, Walther: | |||
| Sprachliche Ausdrucksformen wissenschaftlicher Autorität |
→Text |
S. 177 | |
| Wiegand, Herbert Ernst: | |||
| Ein vergessenes Jubiläum: BLL, die weltweit beste der laufenden Bibliographien zur Linguistik, wurde 1996 zwanzig Jahre alt |
→Text |
S. 195 | |
| Kommentare | |||
| Burkhardt, Armin: | |||
| Der andere Saussure Rezension von: Ferdinand de Saussure, Linguistik und Semiologie. Notizen aus dem Nachlaß. Texte, Briefe und Dokumente. Gesammelt, übersetzt und eingeleitet von Johannes Fehr. Frankfurt: Suhrkamp 1997, 606 S. |
→Text |
S. 209 | |
| Berichte | |||
| Wetzel-Kranz, Bettina: | |||
| Das 32. Linguistische Kolloquium 1997 in Kassel |
→Text |
S. 225 | |
| Pätzold, Margita: | |||
| Sprachkultur und Sprachgeschichte – Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa Berlin, Humboldt-Universität, 17./18. Okt. 1997 |
→Text |
S. 230 | |
| Henalt, John: | |||
| Fritz Mauthner-Tag 1997 |
→Text |
S. 236 | |
| Am Ende | |||
| Von der Conversation mit Frauenzimmer (1713) | S. 261 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 26.3
| Aufsätze | |||
| Braun, Friederike / Gottburgsen, Anja / Sczesny, Sabine / Stahlberg, Dagmar: | |||
| Können Geophysiker Frauen sein? Generische Personenbezeichnungen im Deutschen |
→Text |
S. 265 | |
| Auer, Peter: | |||
| Zwischen Parataxe und Hypotaxe: 'abhängige Hauptsätze' im Gesprochenen und Geschriebenen Deutsch |
→Text |
S. 284 | |
| Diskussion | |||
| Wirrer, Jan: | |||
| Zum Status des Niederdeutschen |
→Text |
S. 308 | |
| Kommentar | |||
| Jakob, Karlheinz: | |||
| Die schwierige Antwort auf die linguistische Frage: Wer diszipliniert eigentlich die Sprache? Kritische Anmerkungen zu: Theodor Ickler: Die Disziplinierung der Sprache. Fachsprachen in unserer Zeit. Tübingen: Narr 1997 (Forum für Fachsprachen-Forschung 33) |
→Text |
S. 341 | |
| Berichte | |||
| Nussbaumer, Markus / Peyer, Ann: | |||
| "Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit" 34. Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim 10. bis 12. März 1998 |
→Text |
S. 352 | |
| Diaz, Norma / Habscheid, Stephan / Klemm, Michael / ten Thije, Jan D.: | |||
| Offenes Forum für die sprachwissenschaftliche Pragmatik Zum zweiten Arbeitstreffen "Linguistische Pragmatik" am 3. März 1998 in Halle/Saale |
→Text |
S. 361 | |
| Abstracts | |||
| Zeitschriften | S. 369 | ||
| Neue Bücher | |||
| Neue Bücher 1997 (Nachtrag) | S. 379 | ||
| Am Ende | |||
| Von der rauhen, männlichen, zärtlichen und weibischen Sprache | S. 385 | ||
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |