Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 13.1 | 13.2 | 13.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 13.2
| Aufsätze | |||
| Takada, Hiroyuki: | |||
| J. G. Schottelius, die Analogie und der Sprachgebrauch Versuch einer Periodisierung der Entwicklung des Sprachtheoretikers |
→Text |
S. 129 | |
| Plank, Frans: | |||
| Prädikativ und Koprädikativ |
→Text |
S. 154 | |
| Westheide, Henning: | |||
| Eine kontrastive Analyse der Partikeln dt. wohl und nl. wel |
→Text |
S. 186 | |
| Diskussionen | |||
| Sadzinski, Roman: | |||
| Kulissen der Verbszene. Zur Diskussion mit H.-J. Heringer |
→Text |
S. 203 | |
| Berichte | |||
| Ahlsson, Lars-Erik: | |||
| 97. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, 11. bis 14. Juni 1984 in Lübeck |
→Text |
S. 209 | |
| Sauer, Wolfgang Werner: | |||
| Jacob und Wilhelm Grimm als Sprachforscher Internationale Konferenz. Berlin, 13.-15.11.1984 |
→Text |
S. 211 | |
| Quasthoff, Uta M.: | |||
| Spracherwerb – Sprachkontakt – Sprachkonflikt. Bericht über eine Tagung in Hamburg |
→Text |
S. 214 | |
| < Heft 13.1 | 13.2 | 13.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |