Zeitschrift für Angewandte Linguistik

Herausgegeben von der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) (Hefte 52 - 83)



Inhaltsverzeichnis Heft 82

Artikel
Böning, Caroline:
  Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit im Vorbereitungsdienst: Ausgestaltungsprozesse in der Lehrkräftebildung zwischen Curriculum und Institution Text
S. 1
Coro Blauert, Laura / Cwikla, Daisy-Anna / Kelschebach, Rebecca / Kern, Lesley-Ann / Koczy, Joana / Meer, Dorothee / Schröder, Erik / Sengespeick, Sophie / Weichaus, Philipp / Wecker, Marius / Wessel, Barbara:
  “Besser Gas aus dem Westen als aus dem Osten. Kanada ist ein sympathischer Lieferant” – Zur Verknüpfung des Topos der geteilten Werte mit aktuellen Narrativen des Energiedispositivs
Eine kleine empirische Studie
Text
S. 41
Fedorovskaya, Victoria / Imo, Wolfgang:
  Explikationen als Mittel der Verstehenssicherung in Arzt-Patienten-Gesprächen in der Onkologie Text
S. 70
Kilsbach, Sebastian / Rezat, Sara / Michel, Nadine / Karabey, Rabia / Stahl, Maja / Wachsmuth, Henning:
  Mehrebenenannotation argumentativer Lerner*innentexte für die automatische Textauswertung Text
S. 102
Schulz, Matthias / Schwebler, Miriam:
  Würzburger Thesen zur Angewandten Sprachwissenschaft Text
S. 130
Wirtz, Mason A. / Vergeiner, Philip C.:
  Lebensereignisse im Bildungsbereich als Erklärung für individuellen Sprachwandel Text
S. 172
Rezensionen
Hofferberth, Nina Jeanette:
  Johannes Wild & Alfred Wildfeuer (Hrsg.) (2019): Sprachendidaktik. Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen Text
S. 207
Lak, Beate:
  Patrick Wolf-Farré, Lucas Löff Machado, Angélica Prediger & Sebastian Kürschner (Hrsg.) (2023): Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika. Grundlagen, Methoden, Fallstudien Text
S. 215
Siebenhütter, Stefanie:
  Rosemarie Tracy & Ira Gawlitzek (2023): Mehrsprachigkeit und Spracherwerb Text
S. 228
Walther, Diana:
  Benjamin Könning (2021): Peer-Gespräche in der Schule. Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter Text
S. 232
 
Angebote zur Rezension S. 240


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251