Zeitschrift für Angewandte Linguistik
Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) von Ulla Fix, Gerd Antos und Walter F. Sendlmeier (Hefte 40 - 51)
| < Heft 50 | 51 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 50
| Vorwort | |||
| Rüschoff, Bernd: | |||
| Eine Zeitschrift wird 50: Die ZfAL im Wandel der wissenschaftlichen Publikationskultur | S. 3 | ||
| Aufsätze | |||
| Ehlich, Konrad: | |||
| Modalitäten der Mehrsprachigkeit | S. 7 | ||
| Arras, Ulrike: | |||
| What's on a rater's mind? Die Erforschung von Beurteilungsstrategien und ihre Bewusstmachung durch Schulungsmaßnahmen als Voraussetzungen für die Testvalidität |
S. 33 | ||
| Püschel, Ulrich: | |||
| Stilistik – Theorie und Praxis | S. 47 | ||
| Dittmann, Jürgen / Waldmüller, Ursula: | |||
| Zur Veränderung von Sprache und Alter Eine längsschnittliche Kleingruppenstudie |
S. 69 | ||
| Rezensionen | |||
| Heilmann, Christa: | |||
| Ullrich Günther / Wolfram Sperber (2008): Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer | S. 101 | ||
| Klein, Eberhard: | |||
| Richard J. Alexander (2009): Framing Discourse on the Environment. A Criticial Discourse Approach (“Routledge Critical Studies in Discourse”) | S. 103 | ||
| Skog-Södersved, Mariann: | |||
| Helen Christen (2006): Comutter, Papi und Lebensabschnittsgefährte. Untersuchungen zum Sprachgebrauch im Kontext heutiger Formen des Zusammenlebens | S. 115 | ||
| Spieß, Constanze: | |||
| Erik Harms (2008): Der kommunikative Stil der Grünen im historischen Wandel | S. 121 | ||
| Schowalter, Christine: | |||
| Patrick Schäfer (2006): Textgestaltung zwischen Nähe und Distanz. Zum Sprachgebrauch der deutschen und französischen Regionalpresse | S. 129 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 51
| Aufsätze | |||
| Plack, Iris: | |||
| Filmsynchronisation: Die Kunst des tönenden Trugbildes | S. 3 | ||
| Härtl, Holden: | |||
| Linguistische Relativität und die “Sprache-und-Denken”-Debatte: Implikationen, Probleme und mögliche Lösungen aus Sicht der kognitionswissenschaftlichen Linguistik | S. 45 | ||
| Jörissen, Stefan: | |||
| Ypsilon gleich blablabla Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Mathematik-Nachhhilfestunden |
S. 83 | ||
| Rezensionen | |||
| Leontiy, Halyna: | |||
| Helga Kotthoff / Helen Spencer-Oateyr (200?): Handbook of Intercultural Communication (Handbook of Applied Linguistics 7) | S. 115 | ||
| Staffeldt, Sven: | |||
| Gisela Harras / Kristel Proost / Edeltraud Winkler (2007): Handbuch deutscher Kommunikationsverben. Teil 2: Lexikalische Strukturen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 119 | |
| Schwitalla, Johannes: | |||
| Eva Neuland (2009): Jugendsprache. Eine Einführung | S. 129 | ||
| Kutzner, Sandy: | |||
| Anna Sörés (2008): Typologie et linguistique contrastive. Théories et applicatons dans la comparaison des langues | S. 133 | ||
| Jakisch, Jenny: | |||
| Ursula Behr (2007): Sprachenübergreifendes Lernen und Lehren in der Sekundarstufe I. Ergebnisse eines Kooperationsprojektes der drei Phasen der Lehrerbildung (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik) | S. 137 | ||
| Szurawitzki, Michael: | |||
| Ken Hyland / Marina Bondi (Hrsg.) (2006): Academic Discourse Across Disciplines | S. 141 | ||
| Rothstein, Björn: | |||
| Wolfgang Steinig / Hans-Werner Huneke (2007): Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung (= Grundlagen der Grammatik 38) | S. 145 | ||
| Angebote zur Rezension | S. 153 | ||
| < Heft 50 | 51 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |