Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 52:
- Raith, Joachim / Schulze, Rainer / Wandt, Karl-Heinz (Hrsg.): Grundlagen der Mehrsprachigkeitsforschung. Forschungsrahmen, Konzepte, Beschreibungsprobleme, Fallstudien.
XII/184 S. - Stuttgart: Steiner, 1986.
ISBN: 3-515-04782-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. V | ||
Einleitung | S. IX | ||
Haugen, Einar: | |||
Die Ökologie der Sprache | S. 1 | ||
Ervin-Tripp, Susan / Osgood, Charles E.: | |||
Zweitsprachenerwerb und Bilingualismus | S. 12 | ||
Diller, Karl C.: | |||
"Kompositionelle" und "koordinierte" Zweisprachigkeit: Ein begriffliches Artefakt | S. 19 | ||
MacNamara, John: | |||
Bilingualismus und Denken | S. 26 | ||
Paradis, Michel: | |||
Sprache und Denken bei Zweisprachigen | S. 40 | ||
Ferguson, Charles A.: | |||
Diglossie | S. 50 | ||
Kloss, Heinz: | |||
Über "Diglossie" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 65 | |
Czochralski, Jan A.: | |||
Ausgewählte Probleme der Strukturinterferenz | S. 76 | ||
Hasselmo, Nils: | |||
Kodewechsel als geordnete Selektion | S. 84 | ||
Gumperz, John J.: | |||
Wie können wir das Verhalten von bilingualen Gruppen beschreiben und messen? | S. 105 | ||
Le Page, Robert B.: | |||
Probleme der Beschreibung in multilingualen Gemeinschaften | S. 115 | ||
Gumperz, John J.: | |||
Soziales Netzwerk und Sprachwandel | S. 131 | ||
Denison, Norman: | |||
Einige Beobachtungen zu sprachlicher Varietät und Mehrsprachigkeit | S. 145 | ||
Myers Scotton, Carol / Ury, William: | |||
Bilinguale Strategien: Die sozialen Funktionen des Kodewechsels | S. 165 | ||
Verzeichnis der Erstveröffentlichungen | S. 183 |
Rezensionen
- Lerchner, Gotthard (1989): Rezension von: Grundlagen der Mehrsprachigkeitsforschung. Forschungsrahmen, Konzepte, Beschreibungsprobleme, Fallstudien;. Peter Zürrer: Deutscher Dialekt in mehrsprachiger Gemeinschaft. Die Sprachinselsituation von Gressoney (Valle d'Aosta, Italien). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.4. Berlin: Akademie-Verlag. S. 532-534.