Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte N. F.
- Band 3/4:
- Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.): Verhandlungen des II. Internationalen Dialektologenkongresses Marburg/Lahn, 5.-10. September 1965. 2 Bände, XXV/902 S. - Wiesbaden: Steiner, 1967.
Die in zwei Teilen erscheinenden Verhandlungen enthalten sämtliche Vorträge des Kongresses. Damit wird ein repräsentativer Querschnitt durch den aktuellen Forschungsstand der Dialektologie gegeben und ihre Bedeutung für die allgemeine und spezielle Linguistik der europäischen und außereuropäischen Sprachen erwiesen.
| < Band 3 | 4 > | Bände pro Seite: alle |
- Band 3:
- Band I.
XIX/405 S. - Wiesbaden: Steiner, 1967.
ISBN: 3-515-00328-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Schmitt, Ludwig Erich: | |||
| Vorwort | S. V | ||
| Organisationskomitee | S. XI | ||
| Wissenschaftlicher Ortsausschuß | S. XI | ||
| Sektionen | S. XII | ||
| Verzeichnis der Teilnehmer | S. XIII | ||
| Vorträge | |||
| Adams, G. Brendan: | |||
| Phonemic Systems in Collision in Ulster English | S. 1 | ||
| Alinei, Mario: | |||
| Evaluation of Semantic Isoglosses with Regard to Romance Dialects. With 6 Maps | S. 7 | ||
| Altbauer, Moshé: | |||
| Zum Rückgang der Slawismen im literarischen Jiddisch | S. 14 | ||
| Aquilina, Joseph: | |||
| Maltese Dialect Survey | S. 19 | ||
| Århammar, Nils: | |||
| Nordische Lehnwörter und lexikalische Stützung im Nordfriesischen | S. 31 | ||
| Atzori, Maria Teresa: | |||
| I proverbi dei pescatori cagliaritani | S. 46 | ||
| Bĕlič, Jaromír: | |||
| Zur Problematik der Grenzen zwischen verwandten Sprachen | S. 54 | ||
| Bellmann, Günter: | |||
| Deutsch-slawische Interferenzerscheinungen des Schlesischen im Bereich des Lexikalischen und der Morphologie. Mit 2 Karten | S. 60 | ||
| Beranek, Franz J.: | |||
| Die sudetendeutsche Umgangssprache. Mit 27 Karten | S. 71 | ||
| Bès, Gabriel: | |||
| Phonetique, phonologie et communication interdialectale | S. 76 | ||
| Bonfante, Giuliano: | |||
| History and the Italian dialects | S. 84 | ||
| Borodina, M. Alexandrowna: | |||
| Bestimmung des Alters lexikalischer Isoglossen (nach Materialien französischer Mundarten). Mit 3 Karten | S. 109 | ||
| Buratti, Gustavo: | |||
| Le rapport entre le dialecte et l'école en Italie | S. 121 | ||
| Çabej, Eqrem: | |||
| Zur Geschichte der mundartlichen Struktur des Albanischen | S. 136 | ||
| Capesius, Bernhard: | |||
| Soziologische Aspekte im Siebenbürgisch-Sächsischen | S. 146 | ||
| Cazacu, Boris: | |||
| Le nouvel atlas linguistique roumain, I. l'Olténie. Avec 5 cartes | S. 157 | ||
| Cohen, David: | |||
| Contribution à la phonologie diachronique du maltais | S. 164 | ||
| Daan, Jo: | |||
| Diachronische Phonologie im Zusammenhang mit soziologischen Faktoren | S. 172 | ||
| Dalcher, Peter: | |||
| Eindeutung englischer Wörter im Schweizerdeutschen | S. 180 | ||
| Dammann, Ernst: | |||
| Unifizierung und Standardisierung südafrikanischer Bantusprachen | S. 186 | ||
| Dimitriu, Ion G.: | |||
| Die deutsch-siebenbürgischen Elemente des rumänischen Wortschatzes | S. 194 | ||
| Fasske, Helmut: | |||
| Zum Ausnutzungsgrad phonologischer Gegensätze und zur Phonemfrequenz, dargestellt am Material der sorbischen Dialekte | S. 202 | ||
| Faublée, Jacques: | |||
| Phonologie et dialectes malgaches | S. 212 | ||
| Fazekas, Jenö: | |||
| Zur sprach- und siedlungshistorischen Problematik wogulischer und ostjakischer Dialekte | S. 221 | ||
| Franceschi, Temistocle: | |||
| Achèvement des recherches dialectales pour l'Atlante LInguistica Italiano (ALI) (120 enquêtes linguistiques à travers l'Italie) | S. 232 | ||
| Freudenberg, Rudolf: | |||
| Zur räumlichen Verbreitung mundartlicher Ortsnamenformen. Mit 9 Karten | S. 239 | ||
| Fujiwara, Yoichi: | |||
| Word-Geography of Japanese | S. 248 | ||
| Galand, Lionel: | |||
| La construction du nom de nombre dans les parlers berbères | S. 253 | ||
| Galand-Pernet, Paulette: | |||
| A propos d'une langue littéraire berbère du Maroc: La koïné des Chleuhs | S. 260 | ||
| Gégou, Fabienne: | |||
| Langage parlé et termes de terroir chez le romancier normand Jean de la Varende d'après quelques nouvelles extraites de la suite: Les Manants du Roi | S. 268 | ||
| Göschel, Joachim: | |||
| Die Langvokale von drei benachbarten mitteldeutsch/niederdeutschen Ortsmundarten im Westharz: ein auditiver und akustischer Vergleich. Mit 9 Karten | S. 276 | ||
| Grottaers, Willem A.: | |||
| Interprétation des isoglosses au moyen de la connaissance active et passive. Avec 4 cartes | S. 283 | ||
| Große, Rudolf: | |||
| Isoglossen und Isophonen Zum Verhältnis der phonetischen, phonologischen und phonometrischen Grenzlinien |
S. 288 | ||
| Grubačič, Emilija: | |||
| Koine-Bestrebungen in der Banater deutschen Halbmundart | S. 295 | ||
| Guţia, Ioan: | |||
| Cucuruz ‘maïs’ dans l'Europe centrale | S. 302 | ||
| Hasselbrink, Karl Gustav: | |||
| Homonyme Wortformen und Minimalpaare im Südlappischen | S. 319 | ||
| Haugen, Einar: | |||
| Isoglosses within a Dialect. With 1 Map | S. 332 | ||
| Hazai, György: | |||
| Zur Geschichte der osmanisch-türkischen Mundarten | S. 342 | ||
| Head, Brian F.: | |||
| Some Phonological Differences between Varieties of Portuguese Representing Lisbon and Rio de Janeiro: a Study in Structural Dialectology | S. 346 | ||
| Heike, Georg: | |||
| Auditive und akustische Beschreibung lautlicher Äußerungen mit Hilfe eines lautlichen Bezugssystems. Mit 4 Abbildungen | S. 356 | ||
| Heinrichs, Heinrich Matthias: | |||
| Lautverschiebung und Sprachschichten im Mittelalter | S. 363 | ||
| Hoff, Ingeborg: | |||
| Historisch-phonematische Mundartkarten. Mit 5 Karten | S. 373 | ||
| Horálek, Karel: | |||
| Zum Verhältnis der Dialektologie und Folkloristik | S. 388 | ||
| Hornung, Maria: | |||
| Dialektgeographische Kleinräumigkeit im hochalpinen Raum von Osttirol. Mit 21 Karten | S. 392 | ||
| Hutterer, Claus Jürgen: | |||
| Mischung, Ausgleich und Überdachung in den deutschen Sprachinseln des Mittelalters | S. 399 | ||
| < Band 3 | 4 > | Bände pro Seite: alle |