Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Michael Elmentaler und Jürg Fleischer herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (ab Heft 79)
| < Heft 91.1 | 91.2 | 91.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 91.2
| Aufsätze | |||
| Bülow, Lars / Kunzmann, Markus: | |||
| Konstruktionen zum Ausdruck von Progressivität in den mittelbairischen Dialekten Oberösterreichs Ergebnisse einer explorativen Online-Befragung |
S. 123 | ||
| Schiegg, Markus / Issleib, Anna: | |||
| Dialektaufgaben und ihre sprachideologischen Prägungen in aktuellen süddeutschen Schulbüchern | S. 163 | ||
| Vergeiner, Philip C.: | |||
| Formen und Funktionen reduzierter Definitartikel Zur Artikelsyntax in den österreichischen Dialekten | S. 199 | ||
| Rezensionen | |||
| Hoffmeister, Toke: | |||
| Jan Wirrer (2021): Sprachwissen – Spracherfahrung. Untersuchungen zum metasprachlichen Wissen sprachwissenschaftlicher Laien. Unter Mitarbeit von Maria Beier, Franziska Bergner, Lisa Blanke, Sandra Hartkamp, Daniel Jettka, Sarah Keuch, Petra Kubina, Carina Seele und Meike Tiedmann | S. 228 | ||
| Köhnlein, Björn: | |||
| Tillmann Pistor (2022): Universelle Intonationsmuster. Ein empirischer Nachweis konstanter prosodischer Strukturen in Regionalsprachen des Deutschen und darüber hinaus | S. 233 | ||
| Möller, Robert: | |||
| Georg Cornelissen (2021): dat & wat. Der Sprachatlas für das Land zwischen Emmerich und Eifel. Unter Mitarbeit von Esther Weiss und Martina Schaper | S. 237 | ||
| Pheiff, Jeffrey: | |||
| Temmo Bosse (2021): Das nord- und ostfriesische Wenkermaterial. Hintergründe, Validität und Erkenntniswert | S. 240 | ||
| Speyer, Augustin: | |||
| Simon Kasper (2020): Der Mensch und seine Grammatik. Eine historische Korpusstudie in anthropologischer Absicht | S. 245 | ||
| Völker, Hanna: | |||
| Heidrun Kämper / Albrecht Plewnia (Hrsg.) (2022): Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 250 | |
| Windberger-Heidenkummer, Erika: | |||
| Erika Waser (Hrsg.) (2022): Luzerner Namenbuch 4: Pilatus. Die Orts- und Flurnamen des westlichen Amtes Luzern. In Zusammenarbeit mit Peter Mulle, Heidi Blaser und Irene Rettig. Unter Mitarbeit von Alex Baumgartner, Philippe Bart und Ingrid Strassmann | S. 253 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 258 | ||
| Zeitschriften | S. 258 | ||
| < Heft 91.1 | 91.2 | 91.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |