Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
Herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 47 - 53)
| < Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 51.2
| Eifler, Günter: | |||
| Karl Bischoff 1905-1983 | S. 145 | ||
| Aufsätze | |||
| Rössler, Gerda: | |||
| Vorüberlegungen zur Fundierung der Semantik als Explikativsemantik Neue Wege der semantischen Beschreibung? |
S. 150 | ||
| Altmann, Hans: | |||
| Das System der enklitischen Personalpronomina in einer mittelbairischen Mundart | S. 191 | ||
| Diskussionen | |||
| Guentherodt, Ingrid: | |||
| Ein Mundartwörterbuch als Lebensarbeit und Dokument sozialen Wandels Rückblick und Überlegungen nach Abschluß von Band 1-3 des Pfälzischen Wörterbuchs |
S. 212 | ||
| Hirsch, Ernst: | |||
| Zur Lage der provenzalischen Mundarten Piemonts | S. 221 | ||
| Nachruf | |||
| Baldinger, Kurt: | |||
| Ernst Hirsch (5.3.1904-5.3.1984) | S. 227 | ||
| Berichte | |||
| Braun, Angelika: | |||
| Tenth International Congress of Phonetic Sciences, Utrecht, 1.-6. August 1983 | S. 231 | ||
| Corrigendum | |||
| Berichtigungen zu dem in ZDL 51, Heft 1 (1984), S. 6-30 erschienen Beitrag von Wolfgang Viereck, Der Einsatz des Computers in der amerikanisch-englischen und britisch-englischen Dialektologie und Soziolinguistik | S. 238 | ||
| Rezensionen | |||
| Henn, Beate: | |||
| Normen der sprachlichen Kommunikation (Sprache und Gesellschaft. Bd. 11) | S. 239 | ||
| Kleiber, Wolfgang: | |||
| Wilhelm Will: Saarländische Sprachgeschichte. Mit einer Einführung von Hans Ramge (Beiträge zur Sprache im Saarland. Bd. 1) | S. 241 | ||
| Fix, Hans: | |||
| Lothar Steitz: Grammatik der Saarbrücker Mundart (Beiträge zur Sprache im Saarland. Bd. 2) | S. 243 | ||
| Friebertshäuser, Hans / Andriessen, Klaus P.: | |||
| Thüringisches Wörterbuch. Auf Grund der von V. Michels begonnenen und H. Hucke fortgeführten Sammlungen bearbeitet unter Leitung von K. Spangenberg an der Sektion Sprachwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bearbeitet von Heinz Rosenkranz, Rolf Schäftlein, Herbert Schrickel, Karl Spangenberg Bd. IV: L-Q. Bd. V, Liefg. 1-11: P-spritzen |
S. 247 | ||
| Lötscher, Andreas: | |||
| Otto von Greyerz / Ruth Bietenhard: Berndeutsches Wörterbuch für die heutige Mundart zwischen Burgdorf, Lyss und Thun. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | S. 258 | ||
| Rein, Kurt: | |||
| Walter Tschinkel: Wörterbuch der Gottscheer Mundart. Bd. 2: L-Z (Studien zur österreichisch-bairischen Dialektkunde. 7) | S. 259 | ||
| Stellmacher, Dieter: | |||
| Woordenboek van de Brabantse dialecten. [Mitarb.:] J. Vromans, A. Weijnen, J. B. Berns, H. Crompvoets, Afl. 7 | S. 260 | ||
| Seebold, Elmar: | |||
| Dieter Stellmacher: Niederdeutsch. Formen und Forschungen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 31) | S. 261 | ||
| Van der Elst, Gaston: | |||
| Ludger Hoffmann: Zur Sprache von Kindern im Vorschulalter. Eine Untersuchung in zwei Kindergärten aus dem niederdeutschen Sprachraum (Niederdeutsche Studien. Bd. 25) | S. 263 | ||
| Stellmacher, Dieter: | |||
| Nils Törnqvist: Das niederdeutsche und niederländische Lehngut im schwedischen Wortschatz | S. 266 | ||
| Feinäugle, Norbert: | |||
| Peter Kuhweide / C.-G. Hilgenstock: Übersetzungen in eine tote Sprache. Westfälisch-hochdeutsches Elementarbuch | S. 267 | ||
| Berns, J. B.: | |||
| Peter Hans Nelde: Volkssprache und Kultursprache. Die gegenwärtige Lage des sprachlichen Übergangsgebietes im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzraum (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. Neue Folge. Nr. 31) | S. 268 | ||
| Koller, Gerhard: | |||
| Henning Bergenholtz / Joachim Mugdan: Einführung in die Morphologie (Urban-Taschbücher. Bd. 296) | S. 269 | ||
| Koller, Gerhard: | |||
| Sonderforschungsbereich 100 'Elektronische Sprachforschung'. Projektbereich A (Hg.): Salem. Ein Verfahren zur automatischen Lemmatisierung deutscher Texte | S. 270 | ||
| Umschau | |||
| Zeitschriften | S. 272 | ||
| Kongreßberichte | S. 276 | ||
| Festschriften | S. 277 | ||
| Kleine Schriften | S. 279 | ||
| Sammelschriften | S. 280 | ||
| Bibliographie | |||
| Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke | S. 282 | ||
| < Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |