Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Herausgegeben von Joachim Göschel und Werner H. Veith (Hefte 39 - 46)



Inhaltsverzeichnis Heft 45.1

Aufsätze
Lötscher, Andreas:
  Zur Verbstellung im Zürichdeutschen und in anderen Varianten des Deutschen S. 1
Russ, Charles, V. J.:
  The Morphological Features of the Verb in Luxemburgish S. 30
Sellner, Manfred / Steinbergs, Aleksandra:
  A Synchronic Reanalysis of Vowel Length in an Carinthian Dialect S. 42
Diskussionen
Haas, Walter:
  Wider den "Nationaldialekt" S. 62
Kreuder, Hans-Dieter:
  Neue Lexika der modernen linguistischen Terminologie
Eine Bilanz der 1973-1976 erschienenen sprachwissenschaftlichen Nachschlagewerke aus der Bundesrepublik Deutschland
S. 68
Rezensionen
Tatzreiter, Herbert:
  Heinrich Schlemmer: Semantische Untersuchungen zur verbalen Lexik. Einheiten und Konstruktionen für den Vorgang des Kartoffelerntens S. 95
Lötscher, Andreas:
  Ulrich Scheuermann: Linguistische Datenverarbeitung und Dialektwörterbuch S. 97
Karch, Dieter:
  Thomas L. Clark: Marietta, Ohio. The continuing Erosion of a Speech Island S. 98
Karch, Dieter:
  Virginia A. Foscue: A Preliminary Survey of the Vocabulary of White Alabamians S. 99
Veith, Werner H.:
  Glenn G. Gilbert (ed.): Texas Studies in Bilingualism. Spanish, French, German, Czech, Polish, Sorbian, and Norwegian in the Southwest S. 99
Stein, Peter:
  William F. Mackey: Bibliographie internationale sur le bilinguisme. International Bibliography on Bilingualism S. 100
Wolf, Norbert Richard:
  Wilhelm Braune: Althochdeutsche Grammatik, 13. Aufl. Bearb. von Hans Eggers S. 101
Simmler, Franz:
  Stefan Sonderegger: Althochdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einführung in das älteste Deutsch S. 102
Wolf, Norbert Richard:
  Gerhard Cordes: Altniederdeutsches Elementarbuch. Mit einem Kapitel "Syntaktisches" von Ferdinand Holthausen S. 105
Schanze, Heinz:
  Eugen Nyffenegger: Cristân der Kuchimaister. Nüwe Casus Monasterii Sancti Galli. Edition und sprachgeschichtliche Einordnung S. 107
Kleiber, Wolfgang:
  Reiner Hildebrandt: Summarium Heinrici. Band 1. Textkritische Ausgabe der ersten Fassung Buch I-X S. 108
Hildebrandt, Reiner:
  Hans Jeske: Der Kodex Trier 810/1338. Studien zu einer Eifler Plenarhandschrift aus dem Jahre 1464 S. 109
Seebold, Elmar:
  D. B. Gregor: Friulan. Language and Literature S. 109
Futaky, István:
  Somogy megye földrajzi nevei (Die geographischen Namen des Komitats Somogy). Hg. von Lajos Balogh, Mihály Hajdu, Ferenc Hosszu u.a. S. 110
Koß, Gerhard:
  Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu S. 111
Gärtner, Kurt:
  Franz Hundsnurscher: Das System der Partikelverben mit AUS in der Gegenwartssprache S. 112
Umschau
Zeitschriften S. 114
Festschriften S. 117
Sammelschriften S. 118
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 123

Inhaltsverzeichnis Heft 45.2

Bischoff, Karl:
  Anneliese Bretschneider zum 80. Geburtstag am 24. August 1978 S. 129
Aufsätze
Tatzreiter, Herbert:
  Norm und Varietät in Ortsmundarten. Mit Beispielen aus dem steirischen Obermurgebiet S. 133
Jones, William J.:
  A Quantitative View of Franco-German Loan-Currency (1575-1648) S. 149
Viereck, Wolfgang:
  Sprachliche Variation im Englischen und ihre Erforschung S. 161
Diskussionen
Küper, Christoph:
  Textgrammatik oder Texttheorie?
Eine kritische Bestandsaufnahme gegenwärtiger Richtungen der Textlinguistik
S. 175
Veith, Werner H.:
  Textlinguistik für Dialektologen? S. 192
Zimmer, Rudolf:
  Wieder: Nationaldialekt S. 204
Berichte
Dingeldein, Heinrich J. / Jenkel, Hans-Jürgen:
  Gibt es die "Sprachbarriere" noch? Probleme und Konsequenzen der Erforschung sozialbedingter Unterschiede im Sprachgebrauch
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum, 20.-22. Januar 1978
S. 206
Smolka, Hans-Henning:
  Deutsche Sprache in Südosteuroppa, ihre Erforschung und ihre Geschichte
Kolloquium unter Leitung von Prof. Dr. Kurt Rein und Dr. Anton Schwob, 25.-27. November 1977 in München
S. 210
Rezensionen
Seibicke, Wilfried:
  Festschrift für Karl Bischoff zum 70. Geburtstag. Hg. von Günter Bellmann, Günter Eifler, Wolfgang Kleiber S. 212
Ettinger, Stefan:
  Hans Helmut Christmann: Idealistische Philologie und moderne Sprachwissenschaft S. 216
Hall, Ross D.:
  Ruth M. Brend (ed.): Kenneth Pike: Selected Writings S. 218
Veith, Werner H.:
  Heinrich F. Plett: Textwissenschaft und Textanalyse. Semiotik. Linguistik, Rhetorik. -
Tamara Silman: Probleme der Textlinguistik. Einführung und exemplarische Analyse. -
Egon Werlich: Typologie der Texte. Entwurf eines textlinguistischen Modells zur Grundlegung einer Textgrammatik
S. 221
Guentherodt, Ingrid:
  Wolfgang Bethge: Textliste zu III/50 (Phonai. Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe. Band 14) S. 223
Karch, Dieter:
  Monographien 7. (Phonai. Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe. Band 15) S. 224
Karch, Dieter:
  Helmut Richter, Karl H. Rensch, Margret Sperlbaum und Edeltraud Knetschke: Spezielle methodische Untersuchungen sprachlicher Phänomene. (Phonai. Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe. Beiheft 2) S. 226
Guentherodt, Ingrid:
  Dieter Karch: Zur Morphologie der vorderpfälzischen Dialekte (Phonai. Lautbibliothek der europäischen Sprachen und Mundarten. Deutsche Reihe. Beiheft 3) S. 227
Tatzreiter, Herbert:
  Erdmuthe Schlottke: Mitteldeutschland. Semantische und psycholinguistische Untersuchungen zur jüngsten Wortgeschichte S. 229
Van der Elst, Gaston:
  Beate Henn: Einführung in die generative Transformationsgrammatik. Einführung in den Regelapparat, die schulorientierte Anwendungsproblematik und die wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen S. 230
Darms, Georges:
  Walter Mair: Ennebergische Morphologie S. 231
Kreuder, Hans-Dieter:
  Klaus H. Köhring und Richard Beilharz: Begriffswörterbuch Fremdsprachendidaktik und -methodik S. 236
Lötscher, Andreas:
  Häxebränz [Pseudonym]: 99 x Züritüütsch S. 238
Umschau
Zeitschriften S. 239
Kleine Schriften S. 242
Sammelschriften S. 243
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 246

Inhaltsverzeichnis Heft 45.3

Aufsätze
Ivić, Pavle:
  Die mittelalterlichen serbischen Urkunden als Dokumente über Sprache und Kultur S. 257
Weissberg, Josef:
  Zur Stellung der Mundart in der Sprache S. 269
Diskussionen
Goossens, Jan:
  Das Westmitteldeutsche und die Zweite Lautverschiebung
Zur zweiten Auflage von Rudolf Schützeichels Buch "Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen" (1976)
S. 281
Meier, Jürgen:
  Zur Behandlung der Syntax in den niederdeutschen Dialektwörterbüchern S. 289
Kieser, Otto:
  ragenhart 'sehr erstaunt, höchst verwundert'. Ein aussterbendes Mundartwort S. 311
Berichtigung zu ZDL 45 (1978), S. 160 S. 319
Nachruf
Rein, Kurt L.:
  Ladislaus M. Weifert (6.3.1894-10.12.1977) S. 320
Berichte
Hirsch, Ernst:
  Gründung des "Centre International de Documentation Occitane" S. 324
Rezensionen
Werner, Otmar:
  Phonologica 1972. Akten der zweiten Internationalen Phonologie-Tagung Wien, 5.-8. September 1972. Hg. von Wolfgang U. Dressler und F. V. Mareš unter redaktioneller Mitarbeit von G. Neweklowsky und O. E. Pfeiffer S. 325
Saltveit, Laurits:
  Oskar Bandle: Die Gliederung des Nordgermanischen S. 330
Penzl, Herbert:
  Elmer H. Antonsen: A Concise Grammar of Older Runic Inscriptions S. 333
Cherubim, Dieter:
  Gerd Fritz: Bedeutungswandel im Deutschen. Neuere Methoden der diachronischen Semantik S. 335
Seibicke, Wilfried:
  Hans-Rüdiger Fluck: Fachsprachen. Einführung und Bibliographie S. 340
Seidensticker, Peter:
  Preußisches Wörterbuch. Hg. von Erhard Riemann
Band 1. Lieferung 1. Einführung. Bearbeiter: Erhard Riemann, Alfred Schönfeldt, Ulrich Tolksdorf. -
Band 2. Lieferung 1-4. fi – Grete
S. 342
Berns, J. B.:
  Niederdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einführung. Hg. von Jan Goossens. Band 1: Sprache S. 346
Niebaum, Hermann:
  Agathe Lasch: Mittelniederdeutsche Grammatik. 2., unveränderte Auflage S. 347
Brandt, Wolfgang:
  Winfried Nöth: Semiotik. Eine Einführung mit Beispielen für Reklameanalysen S. 348
Wolf, Herbert:
  Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten S. 351
Umschau
Zeitschriften S. 353
Kongreßberichte S. 358
Festschriften S. 362
Kleine Schriften S. 364
Sammelschriften S. 364
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 367


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390