| Aufsätze |
| Dützmann, Heinz: |
| |
Syntax von Nomen und Verb im Ostlüneburgischen auf Grund der Mundart von Kaarßen |
S. 1 |
| Weinelt, Herbert: |
| |
Zur Herkunftsbestimmung alter deutscher Volksinseln |
S. 25 |
| Holsten, Robert: |
| |
Anger in pommerschen Flurnamen, ein niederfränkisches Merkmal |
S. 39 |
| Besprechungen |
| Foerste, William: |
| |
Hans Janßen: Die Gliederung der Mundarten Ostfrieslands und der angrenzenden Gebiete. (Deutsche Dialektgeographie, Heft 25) |
S. 43 |
| Graebisch, Friedrich: |
| |
Franz Weiser: Lautgeographie der Schlesischen Mundart des nördlichen Nordmähren und des Adlergebirges. (Arbeiten zur sprachlichen Volksforschung in den Sudetenländern, Heft 1) |
S. 46 |
| Kieser, Otto: |
| |
Walter Vetter: Die persönlichen Fürworter im thüringischen Sprachraum |
S. 49 |
| Nießen, Joseph: |
| |
Heinrich Marzell: Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, Lfg. II |
S. 49 |
| Kisch, Gustav: |
| |
Friedrich Krauß: Weilauer Pflanzennamen. (Siebenbürgische Vierteljahrsschrift 61) |
S. 51 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Friedrich Schult: Frühes plattdeutsches Kabinett |
S. 53 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Rasmus Rask: De fynske Bønders Sprog |
S. 53 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Friedrich Schult: Robert Burns niederdeutsch |
S. 53 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Danske Folkemaal. 11. Jg. |
S. 54 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Folkmålsstudier. V. Jg. |
S. 54 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Bulletin de la Commission Royale de Toponymie & Dialectologie. XI. Jg. |
S. 54 |
| Steller, Walther: |
| |
Klaas Fokkema: Het Stadsfries, een bijdrage tot de geschiedenis en de grammatica van het dialect van Leeuwarden |
S. 55 |
| Mitzka, Walther: |
| |
Willem Pée: Dialectologie der Nederlandsche diminutiva |
S. 59 |
| Selmer, Ernst W.: |
| |
Ernst A. Meyer: Die Intonation im Schwedischen |
S. 59 |
| Schier, Bruno: |
| |
Herbert Weinelt: Die Flurnamen des Bezirkes Freudenthal. (Sudetendeutsches Flurnamenbuch, 2. Heft) |
S. 60 |
| Mentz, Ferdinand: |
| |
Sven Nordlung: Mit Baumnamen gebildete Ortsnamen in Baden |
S. 61 |
| Gréb, Julius: |
| |
Lux Gyula: Nyelvi adatok a délszepesi és a dobsinai német nép telepűléstörténetéhez |
S. 63 |