Zeitschrift für Mundartforschung

Neue Folge des Teuthonista

Herausgegeben von Walther Mitzka (Hefte 11 - 19)



Inhaltsverzeichnis Heft 12.2

Aufsätze
Zwirner, Eberhard / Zwirner, Karl:
  Aufgabe und Methoden der Sprachvergleichung durch Maß und Zahl (Phonometrie) S. 65
Weitzenböck, Georg:
  Die deutschen Namen des Truthahns S. 83
Kaiser, Karl:
  Bezeichnungen für den Marienkäfer in Pommern S. 89
Trathnigg, Gilbert:
  Gesellennamen S. 98
Krebs, Friedrich:
  Ein unverschobenes Reliktwort (glēp : glēf) in der Rheinpfalz S. 102
Besprechungen
Freiling, Paul:
  Georg Bertaloth: Zur Dialektgeographie des vorderen Odenwalds und des nördlichen Rieds. (Fränkische Forschungen, Heft 5) S. 103
Weifert, Ladislaus Michael:
  Pavel Brežnik: 1. Die Mundart der hochdeutschen Ansiedlung Franztal in Jugoslawien, 2. Zur Heimatfrage der Siebenbürger Sachsen S. 106
Will, Wilhelm:
  Lothar Glattes: Wortbildung (durch Ableitung) im Oberen Markgräflerischen S. 108
Berthold, Luise:
  Preußisches Wörterbuch S. 110
Schwarz, Ernst:
  Schlesisches Wörterbuch S. 111
Gréb, Julius:
  Schlesisches Jahrbuch für deutsche Kulturarbeit im gemeinschlesischen Raume. 7. Jg. S. 112
Schwarz, Ernst:
  R. E. Wagner: Der Beeler Psalter S. 113
Selmer, Ernst W.:
  Disquisitiones Carolinae S. 113
Teuchert, Hermann:
  Studier tilegnede Verner Dahlerup S. 115
Kuhn, Hans:
  Studia germanica für Ernst Albin Kock. (Lunder Germanistische Forschungen 1) S. 117
Götze, Alfred:
  Otto Sigfried Granmark: Die Ausgleichung des Ablauts im starken Präteritum des rheinfränkischen Schriftdialekts S. 117
Berthold, Luise:
  Nils Törnquist: Cod. Pal. Vind. 2682. I. Eine frühmittelhochdeutsche Interlinearversion der Psalmen aus dem ehem. Benediktinerstift Millstatt in Kärnten. (Lunder Germanistische Forschungen, 3) S. 118
Menzerath, Paul:
  Gregor Pallier: Untersuchungen zur Quantität der Vokale und Konsonanten, vorgenommen an einer westdeutschen Mundart S. 119
Teuchert, Hermann:
  Vox. Mitteilungen aus dem Phonetischen Laboratorium der Hansischen Universität zu Hamburg S. 120
Schmitt, Alfred:
  Julius Stenzel: Philosophie der Sprache S. 121
Mitzka, Walther:
  Joh. Leo Weisgerber: Deutsches Volk und deutsche Sprache S. 122
Mitzka, Walther:
  Karl Gratopp: Richard Wossidlo, Wesen und Werk S. 122
Mitzka, Walther:
  Heinz Seehase: Die Fischerei in Schleswig-Holstein. (Sprache und Volkstum, H. 4) S. 123
Schwarz, Ernst:
  Helmut Dölker: Die Flurnamen der Stadt Stuttgart in ihrer sprachlichen und siedlungsgeschichtlichen Bedeutung. (Tübinger germanistische Arbeiten, 16. Bd.) S. 124
Marx, Otto:
  Ludwig Büttner: Fränkische Volksmedizin. (Fränkische Forschungen 6) S. 125
Meertens, P. J.:
  Niederländische Mundartforschung S. 126
Mitzka, Walther:
  Werner Conze: Hirschenhof S. 127
Mitzka, Walther:
  Friedrich Lorentz, Adam Fischer, Tadeusz Lehr-Spławinski: The Cassubian civilization S. 127
Ziesemer, Walther:
  Schmid, Bernhard: Marienburg. Die Inschriften des Deutschen Ordenslandes Preußen bis zum Jahre 1466 S. 127
Lux, Julius:
  Franz Ratzenberger: Iba Pĕag ọnd Tọl. Grëndla Gedichtechen S. 128


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390