Sprachtheorie und germanistische Linguistik

Eine internationale Zeitschrift

Herausgegeben von András Kertész



Inhaltsverzeichnis Heft 18.1

Aufsätze
Vater, Heinz:
  Zur Entwicklung der Generativen Grammatik in Deutschland S. 1
Károly, Krisztina:
  Genre transfer strategies and genre transfer competence in translation S. 37
Csiky, Nándor:
  Wortfeldtheorie – theoretische und praktische Gesichtspunkte für eine differenzierte Betrachtung S. 55
Rezensionsartikel
Nagy C., Katalin:
  The problem of evidence in linguistics
[Rezension von: Martina Penke & Anette Rosenbach (eds.): What Counts as Evidence in Linguistics?]
S. 77
Rezensionen
Mezei, Zsuzsa:
  Wilfried Kürschner: Taschenbuch Linguistik. Ein Studienbegleiter für Germanisten S. 89
Vecsey, Zoltán:
  Fritz Hermanns & Werner Holly (Hrsg.): Linguistische Hermeneutik. Theorie und Praxis des Verstehens und Interpretierens S. 93
Lányi, Éva:
  Sebastian Löbner: Semantik. Eine Einführung
Monika Schwarz & Jeanette Chur: Semantik. Ein Arbeitsbuch
S. 97

Inhaltsverzeichnis Heft 18.2

Aufsätze
Schwenk, Hans-Jörg:
  Der Verbalaspekt im Slavischen (am Beispiel des Polnischen): eine binäre Opposition? S. 107
Komlósi, László Imre / Schnell, Zsuzsanna:
  Idiomaticity and metaphorical meaning structures in lexical semantics and inferential pragmatics: seeking evidence for a cognitive lexical theory S. 129
Vecsey, Zoltán:
  A new argument against logical pluralism S. 167
Rezensionen
Lányi, Éva:
  Helge Skirl & Monika Schwarz-Friesel: Metapher S. 185
Lányi, Éva:
  Monika Schwarz-Friesel: Sprache und Emotion S. 192
Pethő, Gergely:
  Georg Rehm, Andreas Witt & Lothar Lemnitzer (eds.): Datenstrukturen für linguistische Ressourcen und ihre Anwendungen – Data structures for linguistic resources and applications S. 200
Mezei, Zsuzsa:
  Wolfgang Steinig & Hans-Werner Huneke (2007): Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung S. 205
Kocsány, Piroska:
  Olaf Kron: Probleme der Texttypologie S. 211


Bestellungen:
Nodus Publikationen - Wissenschaftlicher Verlag
Postfach 5725, 48031 Münster
Tel.: (0251) 6 55 14, Fax: (0251) 66 16 92