Sprachtheorie und germanistische Linguistik

Eine internationale Zeitschrift

Herausgegeben von András Kertész



Inhaltsverzeichnis Heft 15.1

Kertész, András:
  Editorial S. 1
Aufsätze
Farkas, Orsolya:
  L1-bedingte Prozesse der rezeptiven Satzverarbeitung in der Fremdsprache und deren Konsequenzen für die Lesedidaktik
Eine konstrastive Untersuchung mit ungarischen und niederländischsprachigen Deutschlernern
S. 3
Havas, Ferenc:
  Nominative, Nominativity, Nominativism S. 33
Rákosi. Csilla:
  The A over A Principle and the Argumentational Structure of the Standard Theory of Generative Syntax S. 63
Rezensionen
Kántor-Faragó, Márta:
  Rita Hegedüs (2004): Ungarische Grammatik. Formen, Funktionen, Zusammenhänge S. 97
Harman, László:
  Elke Donalies (2002): Die Wortbildung des Deutschen. Ein Überblick S. 103
Máté, Nóra:
  Ferenc Havas: The Marrism-syndrome. Stalinism and Linguistics S. 107
Ösz, Ágota:
  Klaus-Uwe Panther & Günther Radden (ed.) (1999): Metonymy in Language and Thought S. 111


Bestellungen:
Nodus Publikationen - Wissenschaftlicher Verlag
Postfach 5725, 48031 Münster
Tel.: (0251) 6 55 14, Fax: (0251) 66 16 92